Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
517 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Molycorp: Produzent von Seltenen Erden vor dem Aus?

Liebe Leserin, lieber Leser,

der einzige Produzent von "Seltenen Erden" in den USA steht möglicherweise vor dem Aus!

Es geht um das Unternehmen "Molycorp". Die haben Gläubigerschutz gemäß "Chapter 11" beantragt. Das war abzusehen, da das Unternehmen Monat für Monat Geld "verbrannte". Allerdings bedeutet das NICHT zwangsläufig, dass nun auch das operative Geschäft eingestellt wird. Dieser Gläubigerschutz kann auch genutzt werden, um mit den Gläubigern Vereinbarungen zu treffen ("Schuldenschnitt").

Und den ersten Meldungen zufolge gibt es wohl auch einige Investoren/Gläubiger, welche frisches Kapital liefern möchten. 22 Mio. $ zur Zwischenfinanzierung gab es zum Beispiel von einem mit "Oaktree Capital Management" verbundenen Unternehmen.

Molycorp hat also Gläubigerschutz beantragt und verhandelt nun mit Gläubigern und potenziellen Investoren. Da ist viel im Fluss gerade!

Was wäre, wenn Molycorp das operative Geschäft NICHT fortführen würde? Wie wären die strategischen Metalle betroffen? Dazu folgende Daten:

Auf S. 12 des Annual Reports 2014 fand ich diese aussagekräftige Meldung:
"There were no significant sales by product or by customer at the Rare Metals segment relative to consolidated revenues in any year of the three-year period ended December 31, 2014."
Quelle: http://www.molycorp.com/investors

VERKAUFT wurde also nichts, wenn ich das richtig verstehe - gekauft wohl: Bis 31.12.2014 wurde z.B. Gallium gekauft, zum späteren Verkauf die Käufe sind aber wohl eingestellt worden.

Mein Fazit: Anders als im Firmenporträt dargestellt (dass Molycorp neben Seltenen Erden auch 6 seltene Metalle fördert und herstellt, siehe "About Molycorp" auf der Startseite) ist Molycorp seit spätestens 2014 nicht mehr als nennenswerter Produzent in Erscheinung getreten.

Mit anderen Worten: Selbst wenn Molycorp das operative Geschäft einstellen sollte, wäre dadurch der "Seltene Erden"-Markt sehr deutlich betroffen - aber nicht (bzw. vernachlässigbar) der Markt für die strategischen Metalle wie Indium und Gallium.

Mit herzlichem Gruß!
Ihr

Michael Vaupel

© 2015 Ethische Rendite
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.