
Tesla Motors (WKN A1CX3T) verbrennt immer noch sehr viel Geld. Im dritten Quartal stand ein Nettoverlust von 230 Mio. US-Dollar zu Buche. Macht alles nichts! Schließlich glauben es Anleger Konzernchef und Gründer Elon Musk sofort, wenn er davon spricht, dass der kalifornische Elektrowagenbauer eines Tages zu den ganz großen Autokonzernen aufschließen wird.
Zumindest hat das Unternehmen mit dem SUV "Model X" seit diesem Jahr ein zweites Modell im Angebot. Bisher gab es nur das "Model S". So richtig spannend wird es jedoch, wenn Tesla eines Tages mit dem "Model 3" in den Massenmarkt eingreift. Ende März 2016 soll das rund 35.000-US-Dollar teure Elektroauto erstmals präsentiert werden. Mit ihm will das Unternehmen endgültig auch in Sachen Stückzahlen zu den ganz großen Automobilkonzernen aufschließen. Allerdings hatte Tesla bei der Einführung des "Model X" mit teilweise erheblichen Verzögerungen zu kämpfen. Mal hoffen, dass dann alles anders wird. Möglich machen soll das billigere Fahrzeug die "Gigafactory" für Batterien, deren Bau laut Tesla-Angaben gut vorankommt.
Den vollständigen Artikel lesen ...