Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
605 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wochenrückblick KW29: Hält Commerzbank-Erholungsrallye? Warten auf Daimler!

Finanznachrichten News

"Grexit abgewendet". "Die Griechenland-Krise ist vorbei". So oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen der letzten Tage. Doch ist sie das tatsächlich? Bis auf Absichtserklärungen und fromme Wünsche ist bislang wenig passiert. Ohne ein konkretes Verhandlungsergebnis über ein ESM-Paket, das von allen beteiligten Gremien inklusive zahlreicher nationaler Parlamente abgesegnet werden muss, regiert derzeit lediglich die Hoffnung. Nun sollen die bisherigen Verhandlungen nicht schlecht geredet werden, aber ein Durchbruch ist aus unserer Sicht erst dann ein Durchbruch, wenn es rechtssichere Verträge gibt. Neben den geplanten Einsparungen und Strukturreformen richtet sich der Blick derzeit vor allem auf die griechischen Banken. Diese sind noch immer geschlossen und ob die diese Woche genehmigten 800 Mio. Euro ELA-Soforthilfe wirklich helfen die Banken nächste Woche wieder öffnen zu lassen, bleibt offen. Analysten halten es für möglich, dass zwei der vier griechischen Großbanken nicht überleben werden. Dann würde erneut Unruhe in Europa aufkommen, denn hierfür ist die EZB zuständig. Und eines muss man auch feststellen: Eine Garantie gibt es nicht. Wenn nicht alles 100-prozentig nach Plan läuft, stehen wir in einem Jahr wieder an dem Punkt: Grexit oder nicht. Von den voraussichtlich zu leistenden EU-Milliardenhilfen mal gar nicht erst zu reden.
Die laufende Berichtssaison hat derweil die ersten Überraschungen parat. Im Bankensektor läuft es mehrheitlich gut, so dass auch die deutschen Branchengrößen Deutsche Bank (WKN 514000) und Commerzbank (WKB CBK100) von der Erholungsrallye profitieren konnten. Doch entscheidend werden am Ende die eigenen Zahlen sein. Bis dahin ist noch etwas Zeit, so dass der Optimismus in der Branche auch weiter anhalten dürfte. Erst Recht, nachdem die Grexit-Sorgen erst einmal verflogen sind. Zahlen gibt es derweil in der kommenden Woche vom Autobauer Daimler (WKN 710000). Diese werden besonders wegen der China-Krise mit Spannung beachtet werden.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2015 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.