
Schwerlaster sind ein guter Indikator für den Zustand der Infrastruktur. Sie bekommen als Erste Einschränkungen zu spüren, wenn Brücken oder Straßen aufgrund von Mängeln keine ausreichende Tragfähigkeit mehr haben. Die Transporte werden dann auf teilweise abenteuerliche Routen durch die Stadt geschickt, was die Spediteure viel Zeit und Geld kostet.
Das ist in doppelter Hinsicht ein ernstes Problem. Zum einen für die Anwohner, die unter dem Lärm und den Abgasen der Autos, die sich durch ihre Wohngebiete quälen, leiden müssen. Zum anderen besteht die Gefahr, dass angesichts ihrer schlechten Erreichbarkeit auch noch die wenigen in der Hauptstadt ansässigen Industriebetriebe abwandern.
Der vollständige Artikel im Internet unter: www.morgenpost.de/205500959
OTS: BERLINER MORGENPOST newsroom: http://www.presseportal.de/nr/53614 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_53614.rss2
Pressekontakt: BERLINER MORGENPOST Telefon: 030/2591-73650 bmcvd@funke-medien.de
© 2015 news aktuell