Von Heide Oberhauser-Aslan
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal dank des höheren Gewinnbeitrags in der Sparte Functional Materials & Solutions sowie Einsparungen den operativen Gewinn leicht gesteigert. Die Zunahme fiel allerdings geringer als erwartet aus. Der Umsatz konnte ebenfalls leicht zulegen. Die Jahresprognosen bestätigte BASF.
In den Monaten April bis Juni stieg das um Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis (EBIT) um 2 Prozent auf rund 2 Milliarden Euro. Ausschlaggebend hierfür waren der deutlich höhere Beitrag des Segments Functional Materials & Solutions sowie niedrigere Aufwendungen bei Sonstige. Unter dem Strich verdiente BASF mit knapp 1,3 Milliarden Euro etwa so viel wie im Vorjahr.
Die Konzernerlöse konnte BASF mit 19,1 Milliarden Euro noch um 3 Prozent verbessern. Der Absatz nahm im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2 Prozent zu. Maßgeblich hierfür war ein starker Anstieg der Mengen bei Öl- und Gas. Infolge der deutlich niedrigeren Ölpreise entwickelten sich die Preise insgesamt rückläufig. Der Umsatz war etwas besser als Marktbeobachter erwartet hatten, die Ergebniszahlen fielen dagegen leicht schwächer aus.
Für das Gesamtjahr bleibt die BASF SE mit Blick auf die unsicheren Rahmenbedingungen bei ihren Prognosen. Allerdings geht der Konzern jetzt von einem etwas schwächeren Wachstum der Weltwirtschaft und der globalen Industrie- und Chemieproduktion aus als noch vor sechs Monaten. Erwartet wird unverändert ein leicht steigender Umsatz. Das um Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis (EBIT) wird auf Vorjahreshöhe erwartet.
Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@wsj.com
DJG/hoa/mgo
(END) Dow Jones Newswires
July 24, 2015 01:24 ET (05:24 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.