
Die Wall Street hat am Dienstag im
Handelsverlauf ihre anfänglich deutlichen Kursgewinne teilweise
abgegeben. Der Dow Jones Industrial
Dank einer Leitzinssenkung in China hatten die US-Börsen am Dienstag von Beginn an zu einer Erholung vom jüngsten Kursverfall angesetzt. Unterstützend wirkten dabei auch deutlich anziehende Rohstoffnotierungen, die zuvor mehrjährige Tiefstände erreicht hatten. Zudem hätten die heftigen globalen Marktverwerfungen Hoffnungen geschürt, dass die US-Notenbank Fed ihre bislang für September erwartete Zinserhöhung nun verschieben könnte, hieß es. Frische US-Konjunkturdaten hatten hingegen kaum Einfluss auf die Indizes.
In den USA hatte sich die Verbraucherstimmung im August überraschend stark aufgehellt. Der entsprechende Konsumklima-Indikator war um 10,5 Punkte auf 101,5 Zähler gestiegen, während Analysten mit 93,4 Punkten gerechnet hatten. Die Verkäufe neuer Häuser im Juli waren dagegen weniger als erwartet gestiegen und die Preise am US-Wohnimmobilienmarkt waren im Juni überraschend gefallen.
Kursbewegende US-Unternehmensnachrichten waren wie schon am
Vortag Mangelware. Die Aktien von Best Buy
Die Anteilsscheine von Pepco
Einige Technologiewerte, die zum Wochenauftakt besonders heftig
unter die Räder gekommen waren, glänzten mit deutlichen
Kursaufschlägen, allen voran Apple
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0201 2015-08-25/19:56