
Der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt
hält erst einmal an: Im Sog schwacher Vorgaben insbesondere aus
China sank der Dax
Der MDax
Die vergangene Woche hatte der Dax nach einer viertägigen Verlustserie mit einem Minus von knapp 3 Prozent beendet - schuld daran waren schwache Konjunkturdaten. Jetzt kam auch Druck vom Euro, der zwischenzeitlich wieder über die Marke von 1,11 US-Dollar kletterte. Ein starker Euro erschwert den Export.
Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar sprach von einem drohenden weiteren Kursrutsch, nachdem der deutsche Leitindex gleich zu Handelsbeginn eine Unterstützung bei rund 11 280 Punkten nicht habe halten können.
KRÄFTIGER GEGENWIND VON CHINAS BÖRSEN
Aus Übersee blies den Anlegern ein kräftiger Gegenwind ins Gesicht: An Chinas Börsen ist die Angst zurückgekehrt. Am Montag brach der wichtige Shanghai Composite Index bis zum Handelsschluss um 8,5 Prozent ein und damit so stark wie seit Anfang 2007 nicht mehr. Nach erneut schwachen Wirtschaftsdaten habe die Sorge um sich gegriffen, dass die staatlichen Interventionen zur Stützung der Aktienmärkte nicht ausreichen könnten, begründeten Börsianer die Talfahrt.
Auch an den anderen asiatischen Handelsplätzen ging es bergab.
Zudem hatte die Wall Street am Freitag mit klaren Verlusten
geschlossen, und der Future auf den US-Leitindex Dow Jones
Industrial
Das deutsche Ifo-Geschäftsklima hatte sich im Juli dagegen überraschend aufgehellt. Am Nachmittag steht noch der Auftragseingang langlebiger Güter in den USA im Fokus. Im weiteren Wochenverlauf warten die Investoren vor allem auf die Sitzung der US-Notenbank Fed. Eine erste Zinsanhebung nach der Finanz- und Wirtschaftskrise wird zwar nicht erwartet. Allerdings dürfte die Erklärung der Fed am Mittwoch nach Hinweisen auf die bevorstehende Straffung der Geldpolitik durchforstet werden.
DEUTSCHE BÖRSE MIT ÜBERNAHMEPLÄNEN
Mit am besten hielten sich im Dax die Aktien von Unternehmen aus
defensiven Branchen: Die Papiere der Energiekonzerne Eon
Die Aktien der Deutschen Börse
BANKEN UNTER DRUCK - ROTE ZAHLEN BELASTEN MORPHOSYS
Bei den Aktien von Deutscher Bank
Am TecDax-Ende quittierten die Papiere von Morphosys
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0067 2015-07-27/10:51