
Bei den Aktionären von Daimler liegen die Nerven blank. Die starken Zahlen sind vergessen, die Furcht vor der China-Keule überstrahlt alles. Analysten halten dagegen und werden überhört. Diese Diskrepanz wird sich auslösen.
Der Bruch der Marke von 80 Euro und der Fall unter die 200-Tage-Linie war ein klassisches Verkaufssignal für die Aktie von Daimler. Dieses hat seine Wirkung nicht verfehlt, die Aktie hat zuletzt binnen kurzer Zeit fast 10 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Und der kurzfristige Abwärtstrend hat gestern noch einmal Fahrt aufgenommen.
Dabei richten sich alle Blicke auf den aktuell schrumpfenden chinesischen Automobilmarkt, der als Wachstumstreiber auf Sicht damit ausfallen könnte. Branchenbeobachter ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2015 Aktien-Global.de