Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
288 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Wochenrückblick KW35: Crash-Tage, nicht nur für die Commerzbank

Finanznachrichten News

Die Geschehnisse dieser Woche haben durchaus das Potenzial in die Börsen-Geschichtsbücher einzugehen. Zunächst der Crash und dann die "Wiederauferstehung" der Märkte. Ob das Ende der Korrektur damit schon erreicht ist, bleibt zunächst offen. Solche Abverkäufe wie zu Beginn der Woche dauern normalerweise nicht nur wenige Tage, sondern ziehen sich über zwei bis drei Wochen. Allerdings kommt es dazwischen immer zu Erholungsbewegungen, so dass fälschlicherweise ein Ende der Korrektur angenommen werden kann. Zwei Faktoren dürften in den kommenden Wochen das Geschehen dominieren: Zum einen die chinesische Krise und zum anderen daraus abgeleitet eine Verschiebung der US-Zinswende. Ob es tatsächlich soweit kommt, dass die US-Notenbank Fed die Zinserhöhung vom September auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt, muss man abwarten. Die Konjunkturdaten sprachen zuletzt eher gegen diese Verschiebung. Allerdings hat die Fed auch kein Interesse durch eine verfrühte Zinserhöhung das Konjunkturwachstum durch einbrechende Aktienmärkte abzuwürgen. Kommende Woche dürfte vor allem der US-Arbeitsmarktbericht ein wenig mehr Klarheit in das Dunkel der Zinspolitik bringen. Bis dahin heißt es abwarten und die Schaukelbörsen ertragen. Vorsichtige Anleger gehen bereits jetzt wieder auf die Pirsch und suchen nach günstigen Einstiegschancen.
Eine Aktie, die es im Zuge des jüngsten Crashs heftig gebeutelt hat, ist die Commerzbank (WKN CBK100). Zwar hat sich der Titel inzwischen wieder vom Fall unter die 10-Euro-Marke erholt, doch wie nachhaltig das ist, muss sich erst noch zeigen. Neben dem Gesamtumfeld steht weiterhin der Konzernumbau im Blick. Unkenntnis über Umfang und Kosten sind dabei ein Hemmnis, dass eine weitere Erholung schwierig macht. Erst wenn die Bank hier für Klarheit gesorgt hat, stehen der Aktie wieder etwas ruhigere Zeiten bevor.

Aus Deutschland

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2015 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.