
Für eine gelingende Anpassung der Arbeitswelt an die Digitalisierung mahnt Arbeitsministerin Andrea Nahles einen Schulterschluss von Politik, Gewerkschaften, Unternehmen und Arbeitnehmern an. "Sehr viele Menschen sind sich noch überhaupt nicht bewusst, welche grundstürzenden Veränderungen gerade in der Arbeitswelt vor sich gehen", sagte Nahles am Montagabend (Ortszeit) zum Auftakt ihrer USA-Reise in einer Diskussionsrunde in Washington. "Was bedeutet Digitalisierung zum Beispiel für die Arbeitszeiten, ihre Bedingungen und ihren Rahmen, wenn Arbeit auch zeitlich völlig entgrenzt und immer möglich ist?"
Nahles war zuvor mit ihrem Amtskollegen Thomas Perez und
Handelsministerin Penny Pritzker zusammengetroffen. Sie zeigte sich
beeindruckt von einem, wie sie sagte, echten und tiefen Interesse
der Amerikaner an der deutschen Arbeitswelt. In den USA wird
momentan das Verhältnis von Firmen und Arbeitnehmern anhand jüngster
Veröffentlichungen der "New York Times" über den Arbeitsalltag beim
Internetgiganten Amazon
Nahles reist am Dienstag nach Kalifornien. In San Francisco und
im Silicon Valley will sie unter anderem die Unternehmen Facebook
ISIN US38259P5089 US17275R1023 US0231351067 US30303M1027
AXC0014 2015-08-25/05:49