
Noch ist das kein Problem. 0,2 Punkte Zusatzbeitrag mehr stürzen niemanden in Armut. Aber weitere Ausgabenanstiege sind absehbar. Weil die Bürger sich ein flächendeckend gutes Gesundheitssystem wünschen - das kostet Geld. Wegen des medizinischen Fortschritts - neue Behandlungsmethoden gibt es nicht umsonst. Infolge des demografischen Wandels - mehr Alte bedeuten letztlich höhere Kosten. Und weil die zahllosen Interessengruppen sich gegenseitig blockieren, jede Veränderung zu verhindern wissen. Die Politik, gerade die aktuelle Regierung, zeigt sich hier seit Jahren so macht- wie mutlos. Die Zukunft wird deshalb richtig harte Verteilungskämpfe bringen. Wegducken, wie jetzt von Minister Gröhe praktiziert, geht dann nicht mehr.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/nr/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion Telefon: 02331/9174160
© 2015 news aktuell