
Die Analysten von GBC sehen für die Aktie der MPH Mittelständische Pharma Holding AG aktuell ein sehr hohes Kurspotenzial und vergeben deswegen weiterhin das Rating "Kaufen". Einerseits habe sich der fairer Wert aufgrund der erstmaligen Berücksichtigung der künftigen Umsatz- und Ergebnisbeiträge der neu konsolidierten Immobilientochter CR Capital Real Estate AG erhöht, andererseits erwarten die Analysten eine hohe Wachstums- und Ergebnisdynamik der beiden Töchter HAEMATO AG und M1 Beauty GmbH.
Die GBC-Umsatz- und Ergebnisprognosen für den MPH-Konzern seien in erster Linie auf Grundlage der Schätzungen für die größte Tochtergesellschaft HAEMATO AG (siehe GBC-Researchstudie vom 01.09.2015) erstellt worden. Zugleich habe das Researchhaus die weiteren Potenziale der M1 Beauty GmbH, für die gemäß Unternehmensangaben in Kürze eine Börsennotiz angestrebt werde, sowie erstmalig die neu konsolidierte CR Capital Real Estate AG berücksichtigt. Trotz des sich daraus ergebenden anorganischen Effektes habe GBC die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2015 leicht auf 228,37 Mio. Euro reduziert. Dies sei in erster Linie ein Resultat der verschärften Importvorschriften, welche die Erlösentwicklung der Tochtergesellschaft HAEMATO AG im ersten Halbjahr 2015 belastet hätten.
Auf der Grundlage der Ausrichtung auf wachstumsstarke Branchen, wie Parallelimporte und Generika, Schönheitsoperationen sowie die Immobilienmärkte in Berlin und Leipzig sehen die GBC-Analysten für den MPH-Konzern für die kommenden Geschäftsjahre deutliches Wachstumspotenzial. So profitiere die Tochtergesellschaft HAEMATO AG von den Einsparbemühungen der GKV im Bereich der Arzneimittelversorgung. Auch die Tochtergesellschaft M1 Beauty AG erreiche, gemäß Unternehmensangaben, mit der angestrebten Preisführerschaft bisher eine hohe Umsatzdynamik. GBC erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von Schönheitsoperationen in Verbindung mit einem steigenden Bekanntheitsgrad des Unternehmens den Gewinn von weiteren Marktanteilen ermöglichen sollte. Über die CR Capital Real Estate AG profitiere der MPH-Konzern von den guten Marktvorgaben in den Zielregionen Berlin und Leipzig. Erst kürzlich habe die Konzerngesellschaft den Erwerb eines Großprojektes (Projektvolumen: ca. 150 Mio. Euro) in Leipzig bekannt gegeben, womit über die nächsten Geschäftsjahre hinweg ein hohes Umsatz- und Ergebnisniveau sichergestellt sein sollte.
Vor dem Hintergrund der erwarteten Umsatzsteigerungen und der daraus zu erzielenden Skaleneffekte rechnet GBC für das Jahr 2017 mit einer Verbesserung der EBIT-Marge auf 6,3 Prozent. Auf dieser Basis haben die Analysten aus ihrem aktualisierten DCF-Modell, in welches erstmalig die Umsatz- und Ergebnispotenziale der CR Capital Real Estate AG einbezogen worden seien, einen fairen Unternehmenswert von 5,10 Euro (bisher: 4,50 Euro) je Aktie ermittelt. Ausgehend vom aktuellen Kursniveau ergäbe sich daraus ein hohes Kurspotenzial, weswegen GBC sein Rating "Kaufen" bestätigt.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)