Anzeige
Mehr »
Samstag, 17.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
578 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Warum sind wir gestern in E.ON eingestiegen?

Finanznachrichten News
Wie tradet man einen Hammer?

Heute wollen wir zur Abwechslung einmal einen Trade in unserem Musterportfolio revue passieren lassen. Neben RWE(D) hatten wir in unserem Traders live Chat bei ratgebergeld.at auch EOA(D) im Visier, um hier mit einer ganz besonderen Taktik einen sogenannten Hammer zu traden. Hierbei ist vor allem ein Kriterium sehr entscheidend. Der ideale Tradingkandidat für diese Art von Strategie ist ein Titel, der möglichst stark überverkauft ist. Wie findet man diesen? Recht einfach, denn je höher der Abstand im Tageschart vom 50-Tagesdurchschnitt, umso höher die Wahrscheinlichkeit auf eine starke techniche Gegenreaktion. Nun gilt es noch den idealen Entry zu finden. Hierzu benutze ich persönlich zwei Möglichkeiten.

a) Entweder bei 50% des Dochtes vom Hammer oder
b) Nahe dem Tief des Hammers

Warum? Ganz einfach. Das Tief des Hammers ist ein guter Support und wird häufig von den Bullen verteidigt. Wenn nicht, dann wird man zwar rasch ausgestoppt, aber die Risiken halten sich in Grenzen.

Risikohinweis: Dies ist lediglich eine mögliche Strategie einen Hammer zu traden und sollte nicht 1:1 kopiert werden. Die Idee beruht auf Erfahrungen aus der Vergangenheit und garantiert nicht für irgendwelche Kursgewinne in der Zukunft. Mitunter kann es durch die Anwendung dieser Strategie auf Dauer zu einem Totalverlust ihres Investments kommen!

hammertrading
© 2015 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.