
Der Wochenstart ist für zahlreiche Aktien alles andere als rosig gelaufen. Neben VW-Papieren (WKN 766403) brechen auch Aktien des Automobilzulieferers ElringKlinger (WKN 785602) und des Chip-Herstellers Dialog Semiconductor (WKN 927200) um ein Fünftel ein. Grund genug sich nach Einstiegschancen umzusehen.
Die Gründe beim Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor sind schnell gefunden: Der TecDAX-Konzern möchte in einem Milliarden-Deal den US-Konzern Atmel übernehmen. Die Transaktion hat ein Volumen von 4,6 Mrd. US-Dollar und besteht aus einer Bar- und einer Aktienkomponente. Die Aktionäre von Atmel werden 4,65 US-Dollar in bar sowie einen Anteil von 0,112 an einem sog. American Depository Share von Dialog Semiconductor für jede Atmel-Aktie erhalten. Beide Komponenten gemeinsam entsprechen einem wirtschaftlichen Gegenwert von 10,42 US-Dollar je Atmel-Aktie.
Anlegern hierzulande erscheint der Preis zu hoch, weshalb die Dialog-Aktie um jeden Preis verkauft wird. Das hat auch etwas damit zu tun, dass Dialog Semiconductor beabsichtigt, die Transaktion mit einer Kombination aus vorhandenen Barmitteln, einer Neuverschuldung in Höhe von 2,1 Mrd. US-Dollar sowie circa 49 Millione Dialog Semiconductor American Depository Shares, welche ungefähr 38 Prozent des erhöhten emittierten Aktienkapitals von Dialog Semiconductor ausmachen werden, zu finanzieren.
Den vollständigen Artikel lesen ...