Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Admiral Markets
722 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DOW JONES Markttechnik: Jetzt wirds spannend!

(Markt-)Technische Analyse des Dow Jones-Index innerhalb der Handelswoche 07.2016

Mit Abschluss der Handelswoche 7 wurde ein Szenario abgearbeitet, welches in der vorangegangenen Analyse Thema war.

Innerhalb der übergeordnet trendlosen Phase (hier nicht eingezeichnet) existiert ein intakter Abwärtstrend, der zur Zeit in einer per Innenkerzen abgebildeten Korrekturphase verläuft (siehe dunkelblauer diagonaler Linienverlauf), die zwischen der 16.600er/16.500er und 15.450er-Marke rangiert. Neben der Tatsache, dass ein solcher Verlauf meist nur sehr schwer zu handhaben ist, liegt jedoch die Chance für einen Trendwechsel auf dem Tisch, bei gleichzeitiger Chance für erneute Abverkäufe. Für trendfolgende risikobewusste Trader ist daher das aktuelle Kurslevel der ideale Einstiegspunkt um wieder "short" zu gehen - doch vorher hilft ein Blick auf den kleineren Trend!

Anhand der gestrichelten Pfeillinienverläufe erkennen Sie beispielhaft denkbare Verlaufsformen wie sie dieser Markt in den nächsten Tagen ausbilden könnte. Bei genauerer Betrachtung der untergeordneten Trendgröße (siehe Tages-Chart) wird deutlich, dass es Bestrebungen gibt, wieder in den Abwärtstrend einzudrehen, doch das dafür typische Momentum ist nicht zu entdecken. Wer den Trend nach seiner exakten Definition analysiert, wird auch feststellen, dass mit Überschreitung der 16.500 der Abwärtstrend (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf), wenn auch nur minimal, durch einen Aufwärtstrend abgelöst ist (siehe oberes rotes Ausrufungszeichen)! Das fehlende Momentum für fallende Kurse, könnte ein Zeichen sein, dass der recht unscheinbare Trendwechsel vielleicht doch von gewisser Nachhaltigkeit getragen wird. Spätestens, wenn die Kurse den Bereich bis zur 16.600 hinter sich lassen können wären Kursanstiege bis in den Bereich der 17.000er-Marke denkbar. Rutschen die Kurse weiter nach Süden, so ist es von großer Bedeutung wie sie das tun. Bleiben kräftige Schübe in Richtung der 16.000-Marke oder darunter aus, ist von weiteren Anstiegsversuchen auszugehen. Wird besagter Widerstand dann doch nach unten durchschritten, lägen die Zwischentiefs bei der 15.450/15.500 in greifbarer Nähe, bei deren Unterschreitung weitere Abverkaufsbewegungen eintreten könnten (siehe unteres rotes Ausrufungszeichen).

Zusammenfassung wichtiger Preismarken im Dow-Jones Index:

  • 17.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand
  • 16.500-16.600 Stützung/Widerstand untergeordneter Größe
  • 16.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand
  • 16.550 Hoch untergeordneter Aufwärtstrend (sehr unsauber evtl. Fehlsignal)
  • 15.500 Zwischentief abgelöster Abwärtstrend
  • 15.450 Tief Abwärtstrend (Wochen-Chart)
  • 15.250 aktuelles Tief des großen gebrochenen Aufwärtstrends

Beachten Sie bitte folgende Veröffentlichungstermine wichtiger (d.h. marktbewegende, großeNachrichten) Wirtschaftsnachrichten für den US-Amerikanischen Raum. Datum, Uhrzeit sowie der einzelne Termin selbst können kurzfristigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen sein. Bitte aktualisieren Sie Ihren Terminüberblick deshalb eigenständig und regelmäßig.

  • Dienstag, den 23.02.2016 - 16.00 Uhr CB Verbrauchervertrauen USA - 16.00 Uhr Bestehende Veräußerungen von Eigenheimen USA
  • Mittwoch, den 24.02.2016 - 16.00 Uhr Verkäufe neuer US-Eigenheime - 16.30 Uhr Erdöl-Lagerbestand
  • Donnerstag, den 25.02.2016 - 14.30 Uhr Kernrate Gebrauchsgüter Auftragseingang USA
  • Freitag, den 26.02.2016 - 14.30 Uhr BIP der USA

Am Sonntag, den 21.02.2016 um 20.30 Uhr richtet Admiral-Markets das nächste Marktanalyse- und Wochenvorbereitungswebinar mit mir aus. Am Dienstag, den 23.02.2016 um 15.00 Uhr findet das nächste Live-Trading-Webinar statt. Zu beiden Webinarterminen lade ich Sie herzlichst ein und freue mich auf Ihre Fachfragen und Wunschmärkte. Für Ihr Trading wünsche ich Ihnen viel Erfolg!

NEUE tägliche Webinarreihe: Punkt 10 - Jeden Tag ein Trade! Jetzt täglich um 10 Uhr kurz und prägnant einem Daytrader beim "Trade des Tages" zuschauen. 5 Tage - 5 Trader, jeder mit seinem eigenen Stil. Vom Auffinden der Trading-Idee bis zum Trade-Management und der Analyse der vorherigen Trades, sowie IHRE Fragen, live im neuen Webinar. Hier tradet Deutschland! Hier anmelden.

Der beste MetaTrader aller Zeiten: nutzen Sie die spezielle MT4 Supreme Version von Admiral Markets UK und erhalten NEUE sinnvolle Zusatzfeatures: Order History, Pivot- und Renko-Charts, TagesHoch/Tief, Multiple Stops mit Time Stops & Teilschließungs-Stops direkt im Chart gemanagt, und vieles mehr! Kostenlos für Demo- und Livekonten, mehr hier.

DISCLAIMER: http://www.admiralmarkets.de/risikohinweis Quellen: Eigenanalyse: Diese Analyse wurde im Auftrag von Admiral Markets von Jochen Schmidt erstellt, genutzt wurden die Charts vom MetaTrader 4.


Über den Autor:

Im Namen von Admiral Markets wünsche ich Ihnen erfolgreiche Trades!

Jens Chranowski

Ihr Jens Chrzanowski Geschäftsführer Admiral Markets Partner Deutschland, MT am Germany GmbH


Über das Unternehmen:

Admiral Markets stellt seinen Kunden einen Brokerage-Service und eine innovative Handelstechnologie, den MetaTrader 4, mit einigen unternehmensspezifischen Features zur Verfügung. Den Leitsatz des Brokers "Trading for everyone" setzen die Mitarbeiter weltweit konsequent um. So stehen den Kunden beispielsweise umfangreiche Webinare und Seminare zur Verfügung, und der Broker verspricht, niemals Kurse gegen den Kunden zu stellen.?

Die weltweit aktive Admiral Markets Group ist mit ihren Divisionen einer der größten Forex- und CFD-Broker für Privatkunden weltweit. Seit 2011 ist die Marke "Admiral Markets" in Deutschland aktiv - seit dem 16. Juni unter dem neuen Dach "Admiral Markets UK Ltd".

Der Kundenservice betreut von Berlin aus seine Kunden umfassend mit Support für die Handelssoftware, mehreren Live-Webinaren pro Woche, Schulungen und Marketingaktivitäten.

THINK GLOBAL - ACT LOCAL, einer der Leitsätze der Brokers, wird dabei konsequent umgesetzt: Das Wissen und die Möglichkeiten eines internationalen Unternehmens werden bestmöglich auf die Gegebenheiten des jeweiligen Landes angepasst. Deshalb steht für Deutschland beispielsweise der DAX-Handel im Fokus. Hier bietet Admiral Markets die günstigsten Konditionen für den DAX-30-CFD am Markt. Darüber hinaus werden der Kundenservice, die Bildungsangebote sowie die Handelssoftware in deutscher Sprache angeboten.

Devisen- und CFD-Handel über die weltweit beliebteste Handelssoftware MetaTrader, zu bestmöglichen Konditionen bei bestmöglicher Absicherung - damit überzeugt Admiral Markets UK Ltd.?

Weitere Informationen über Admiral Markets finden Sie unter: www.admiralmarkets.de

© 2016 Admiral Markets
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.