
Europameisterschaft aufs Siegerpodest. Das aus den zehn besten Jung-Hackern
Österreichs bestehende Team holte sich an der "European Cyber Security
Challenge" den ersten Rang - vor Deutschland und der Schweiz. Die teilnehmenden
Teams wurden heute Abend im Rahmen der offiziellen Preisverleihung in Bern
geehrt.
Am heutigen Donnerstagabend war die Nervosität unter den besten Jung-Hackern
Europas spürbar. Im Kulturcasino in Bern wurden die Ergebnisse der zweiten
"European Cyber Security Challenge" - ein Nachwuchswettbewerb für junge
Cyber-Talente - bekannt gegeben. Die Teilnehmenden hatten sich bereits in der
nationalen Qualifikation ihres Landes behauptet. Zehn Jugendliche sandte jedes
Teilnehmerland nach Luzern, wo gestern Mittwoch unter Zeitdruck Aufgaben zu
IT-Sicherheit gelöst und präsentiert werden mussten.
Gemeinsam mit Nationalratspräsident Stéphane Rossini gab OK-Präsident Bernhard
Tellenbach die Ergebnisse bekannt: Am meisten Punkte erarbeiten konnte sich
Titelverteidiger Österreich, dicht gefolgt von Deutschland. Das Schweizer Team
sicherte sich den dritten Platz. "Das Niveau aller Teams war außergewöhnlich
hoch. Unsere Teilnehmer haben eine tolle Leistung gezeigt und das Ruder nach
Rückstand durch eine herausragende Präsentation herumgerissen", so Paul Karrer,
Vorstand der Cyber Security Austria.
Die Preisverleihung fand im Beisein von geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik
und Militär statt. Eröffnet wurde der Anlass durch Jacques Pitteloud, Direktor
Ressourcen beim Eidgenössischen Departement für Äußeres (EDA). Das EDA
unterstützte den Wettbewerb gemeinsam mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement
EFD, der SATW und privaten Sponsoren. Beim anschließenden Fest nutzten
IT-Unternehmungen intensiv die Chance, mit den Cyber-Nachwuchstalenten aus
Deutschland, Österreich, Spanien, Rumänien, England und der Schweiz in Kontakt
zu treten.
Das österreichische Nationalteam setzte sich aus den fünf besten Schülern und
fünf besten Studenten, hervorgegangen aus der Cyber Securíty Challenge Austria,
zusammen. http://www.verbotengut.at
(Ende)
Aussender: Cyber Security Austria
Ansprechpartner: Joe Pichlmayr
Tel.: 58995-0
E-Mail: office@cybersecurityaustria.at
Website: www.cybersecurityaustria.at
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20151023015
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresOctober 23, 2015 06:01 ET (10:01 GMT)
© 2015 Dow Jones News