
ROUNDUP/VW: 'Ermitteln auf Hochtouren' zu rechtswidriger Software
WOLFSBURG - Verantwortliche bei Volkswagen
ROUNDUP: VW bessert Diesel nach - Suche nach Verantwortlichen in Abgasaffäre
WOLFSBURG - Volkswagen
Aktionärsvertreter: Neuer VW-Chef braucht 'eisernen Besen'
DÜSSELDORF - Der neue VW
Italien prüft VW-Abgaswerte - Verkaufsstopp in Belgien und Schweiz
ROM - Die italienische Regierung will im Zuge des Abgas-Skandals
bei Volkswagen
Suzuki gibt VW-Anteile ab - Porsche Holding stockt auf
STUTTGART - Die Porsche Automobil Holding hat ihren Anteil an
Europas größtem Autobauer Volkswagen
Amerikanische Umweltbehörde EPA will Abgastests verschärfen
WASHINGTON - Als Konsequenz aus dem Dieselskandal bei VW
Neuer Volkswagen-Chef Müller: 'Wir klären jetzt schonungslos auf'
WOLFSBURG - Der neue Volkswagen
Verkehrsminister wirft Bundesregierung im VW-Skandal Untätigkeit vor
STUTTGART - Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann
(Grüne) hat der Bundesregierung in der VW
'FAS': Einsatz rechtswidriger Software war bei VW lange bekannt
FRANKFURT/WOLFSBURG - Verantwortliche bei Volkswagen
Presse: Bundesregierung will neue EU-Abgastests verzögern
BERLIN - Die Bundesregierung will nach einem Medienbericht die Einführung realistischerer Abgastests in der EU verzögern. Deutschland wolle erreichen, dass der neue Testmodus nicht wie geplant Ende 2017, sondern erst 2021 eingeführt werde, berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf ein internes Positionspapier.
Presse: Angebot von AB Inbev für SABMiller steht offenbar kurz bevor
LONDON - Ein milliardenschweres Angebot des weltgrößten
Braukonzerns AB Inbev
'Spiegel': Rheinmetall soll ausgemusterte Kampfpanzer aufrüsten
HAMBURG/DÜSSELDORF - Der Rüstungskonzern Rheinmetall
Ryanair-Chef Michael O'Leary will Gewinn mittelfristig verdoppeln
LONDON/DUBLIN - Der irische Billigflieger Ryanair
K+S will in Asien und Australien präsenter werden - Zukäufe möglich
KASSEL - Der Salz- und Düngerhersteller K+S
Salzgitter-Chef denkt über Zusammengehen mit Aurubis nach
SALZGITTER/HAMBURG - Der Stahlkonzern Salzgitter denkt über ein
Zusammengehen mit dem Hamburger Kupferproduzenten Aurubis
Automesse IAA lockt mehr als 931 000 Besucher nach Frankfurt
FRANKFURT - Die Automesse IAA hat in diesem Jahr mehr Menschen
nach Frankfurt gelockt als bei der letzten Auflage 2013 - trotz des
Skandals um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen
Mercedes-Sprinter müssen für Software-Update in Werkstatt
BERLIN - Daimler
Kreise: Unicredit trennt sich von Problemkrediten in Milliardenhöhe
MAILAND - Die italienische Großbank Unicredit
Neue Nummernschilder gewähren E-Autos Privilegien im Straßenverkehr
BERLIN - Halter von Elektroautos können von diesem Wochenende an ein spezielles Nummernschild beantragen und damit bestimmte Privilegien im Straßenverkehr in Anspruch nehmen. So dürfen sie zum Beispiel ohne Gebühr parken oder auf der Busspur fahren - allerdings nur, wenn die jeweilige Kommune vor Ort auch die Voraussetzungen dafür schafft. Die Möglichkeit dazu gibt ihnen das im Juni in Kraft getretene Elektromobilitätsgesetz.
Verdi beendet Streiks bei Amazon
LEIPZIG - Nach sechs Tagen sind die Streiks an fünf deutschen
Standorten des Online-Versandhändler Amazon
Kurzarbeit für viele Beschäftigte des Fahrradherstellers Mifa
SANGERHAUSEN - Der Fahrrad-Hersteller Mifa schickt zwei Drittel seiner Beschäftigten ab 1. Oktober in Kurzarbeit - bis Ende des Jahres. Betroffen sind 350 Mitarbeiter ijn der Produktion. "Sie werden in dieser Zeit zu 30 Prozent arbeiten und zu 30 Prozent geschult", sagte Firmenchef Heinrich von Nathusius der "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Sowohl bei der Qualität als auch bei der Produktivität müsse das Unternehmen besser werden.
Facebook-Chef trifft Mächtige der Welt - beruhigt Kanzlerin Merkel
NEW YORK - Am Rande der UN-Vollversammlung treffen sich die Mächtigen der Welt untereinander - und mit dem Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Angela Merkel holte sich von Zuckerberg die Zusicherung, dass sich sein Unternehmen um eine schärfere Kontrolle rassistischer Kommentare im Internet kümmern werde. Die Bundeskanzlerin sprach Zuckerberg am Rande des UN-Nachhaltigkeitsgipfels am Samstag auf das Problem der Hassmails und rassischen Hetze im Internet an.
Weitere Meldungen: - Bundesweite Greenpeace-Proteste an Shell-Tankstellen - Novartis mit positiven Studiendaten bei Krebsmittel Afinitor - ROUNDUP: WWF: Palmöl-Importeure achten stärker auf Umweltstandards - Helaba bald mit neuem Chef: Sparkassen-Mann Grüntker übernimmt
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/men
AXC0036 2015-09-27/20:35
ISIN: DE0007664039, JP3397200001, DE000PAH0038, BE0003793107, GB0004835483, DE0007030009, DE0008232125, DE000KSAG888, DE0006766504, DE0006202005, DE0007500001, DE0007100000, US0231351067