
Mit dem Network-Event "Berlin Food Night" und dem in Kooperation mit 50 Restaurants geplanten "Stadtmenü" sowie dem "House of Food" im Kraftwerk, wo sich Berliner Gastronomen und Food-Hersteller von neugierigen Feinschmeckern über die Schulter schauen lassen, werden interessante Formate und Veranstaltungen mit vielen Akteuren und Sponsoren angeboten. Als "Neuberliner" ist der Gastrogroßmarkt Hamberger mit von der Partie und unterstützt die Gastroprofis auch auf der Berlin Food Week. Zur Food Night können Gastronomen, Hoteliers und Szeneprofis in der Hamberger Info-Lounge auch über den neuesten Stand der Aktivitäten am Berliner Standort informieren oder für die Zukunft einfach Kontakte knüpfen.
Hintergrund
Hamberger goes Berlin
In Berlin entsteht derzeit der größte Frischemarkt Deutschlands exklusiv für die Gastronomieprofis der Hauptstadt. Der ausschließlich auf Gastronomie, Hotellerie und Wiederverkäufer spezialisierte Großmarkt Hamberger wird im Zentrum der zwei Fußballfelder großen Verkaufsfläche einen "Marktplatz der Frische" errichten, wo die Einkäufer wie an richtigen Marktständen einkaufen, Produkte verkosten und sich inspirieren lassen können.
Gastronomen unter sich: von Profis für Profis
Der Spatenstich für den Berliner Standort erfolgte im letzten Jahr - die Eröffnung ist für den Winter 2015 geplant. Bisher ist das Familienunternehmen, das sich im süddeutschen Raum als ausgewiesener Cash-&-Carry-Experte für Gastronomie und Handel bewährt hat, an den vier Standorten München-Ost, München-Riem, Wittenberg und Bitterfeld vertreten. Darüber hinaus bietet Hamberger auch regionale Lieferservices an. Vor allem aber gilt: Hier arbeiten Profis für Profis. Zutritt haben in den Märkten tatsächlich nur Gastronomen und Wiederverkäufer. Das unterscheidet Hamberger von anderen Cash-&-Carry-Märkten.
Berlin: Trendmetropole in Sachen Gastronomie
Zu den typischen Hamberger-Kunden gehören sowohl Imbiss- und Kioskbesitzer, als auch Kantinen- und Restaurantköche oder Küchenchefs von Luxushotels. Nicht zuletzt schätzen auch Sterneköche das Sortiment, das selbst Außergewöhnliches täglich frisch bereithält. Für alle aber gilt: Das Preis-Leistungsverhältnis muss ebenso stimmen wie Qualität und Service. Qualitätsmanagement wird bei Hamberger groß geschrieben. Groß sind sowohl die Breite als auch die Tiefe des Sortiments: rund 20 Sorten Tomaten, 1.000 Käsevarianten, 20 laufende Regalmeter Oliven, saisonal über 270 verschiedene Fischarten oder zahlreiche Delikatessen darunter Wagyu-Rind stellen nur einen kleinen Ausschnitt dar.
Diese bunte Vielfalt passt zu Berlin und deshalb passt Hamberger zu den Herausforderungen des Berliner Marktes. Die Stadt hat sich gastronomisch rasant verändert. Vor Jahren sternetechnisch noch tristeste Einöde ist Berlin inzwischen die Stadt mit den meisten Sternerestaurants in Deutschland. Aber damit nicht genug, längst ist Berlin zum Experimentierfeld geworden, trendig, schnell und innovativ. Streetfood feiert hier Festivals. Burger werden neu erfunden. Vegan und koscher sind auf dem Vormarsch. Doch vorerst bleibt die Currywurst der Liebling von Berlinern und Touristen.
Zahlen, Daten, Fakten Anschrift: Hamberger Großmarkt Berlin GmbH & Co. KG; Erna-Samuel-Straße 11 + 13; 10551 Berlin neue Arbeitsplätze: ca. 400 (im Vollausbau) Gebäudefläche: 18.000 m² // Verkaufsfläche: 13:000 m² - davon 5.000 m² Frische-Markt Parkplätze: ca. 300 Hochregale: ca. 2.500 laufende Meter Frische-Theken: über 40 laufende Meter Tiefkühlkost-Truhen (TKK): ca. 235 laufende Meter Lieferservice: mit eigener LKW-Flotte Marktausstattung: Marktplatz der Frische, Blumenhaus, Weinhumidor, Dry-Aged-Raum, Schinkenstudio, Käse-Reife-Raum, 10 Aquarien Artikel: über 60.000, davon über 1.000 Sorten Käse, ca. 2.100 Weine, Champagner, Sekt, Prosecco, Perlweine und Spirituosen, saisonal über 270 Fischsorten, über 2.000 TKK-Artikel
OTS: Hamberger Großmarkt GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/117441 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_117441.rss2
Pressekontakt: Pressekontakt Hamberger Berlin c/o sense:ability communications GmbH Jens Schrader Telefon: +49 30 24088578 E-Mail: presse@sense-ability.de Web: www.sense-ability.de
© 2015 news aktuell