Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
420 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Wochenrückblick KW42: Auf und Ab im DAX, Daimler läutet die nächste Runde ein

Finanznachrichten News

In der vergangenen Börsenwoche ging das Auf und Ab im DAX weiter. Nach einem starken Wochenauftakt rutschte das wichtigste deutsche Börsenbarometer zur Wochenmitte unter die 10.000er-Punkte-Marke, nur um dann am Donnerstag wieder durchzustarten. Abhängig von den US-Konjunkturdaten freuten sich Anleger am deutschen Aktienmarkt entweder auf eine anhaltende Nullzinspolitik der Notenbank Fed oder waren enttäuscht, wenn erfreuliche US-Daten eine Zinswende noch in diesem Jahr signalisierten. Die Schaukelbörsen werden uns also mindestens bis zur nächsten Fed-Sitzung Ende Oktober erhalten bleiben.
Nachdem in den USA einige Unternehmen ihre Zahlen für das dritte Geschäftsquartal bereits vorgelegt hatten, ging es nun auch mit der DAX-Berichtssaison los. Dabei konnte Europas größter Softwarekonzern SAP (WKN 716460) mit überraschend deutlichen Ergebniszuwächsen punkten.
Am kommenden Donnerstag geht es rasant weiter. Daimler (WKN 710000) wird über das dritte Quartal berichten. Angesichts des Abgas-Skandals bei Volkswagen (WKN 766403) dürften viele Anleger der Zahlenbekanntgabe der Schwaben nun sogar ein Stück mehr entgegenfiebern.

Deutschland

In nur wenigen Wochen konnte die Lufthansa-Aktie (WKN 823212) Kurszuwächse von rund 30 Prozent verbuchen. Damit hatte sich die Marktstimmung rund um die Kranich-Airline radikal verändert. Nun gilt es aber, diesen Schwung mitzunehmen. Mehr dazu hier.
Die RWE-Aktie (WKN 703712) profitierte kurzfristig vom bestandenen Atom-Stresstest. Allerdings bleibt das Marktumfeld für die Versorger schwierig, so dass Anleger eine gewisse Absicherung nicht außer Acht lassen sollten. Mehr dazu hier.
Am Ende wurde es dann doch nichts mit einer Übernahme von K+S (WKN KSAG88) durch Potash (WKN 878149). Das löste bei der K+S-Aktie deutliche Kursverluste aus. Trotzdem bleibt der DAX-Wert für Anleger interessant. Unsere Einschätzung dazu hier.
Nach einem kleinen Durchhänger konnte die Wirecard-Aktie (WKN 747206) zuletzt die gute Umsatz- und Ergebnisdynamik sowie die Wachstumsaussichten beim Zahlungsabwickler zu einer neuerlichen Rallye nutzen. Dabei sprang für den TecDAX-Wert sogar ein neues Allzeithoch bei 44,80 Euro heraus. Jetzt gilt es, auf die neuerliche Rekordjagd zu warten. Mehr dazu hier.
Die Konsolidierung am deutschen Immobilienmarkt ist im vollen Gange. Schließlich können durch Zusammenschlüsse Kosten optimiert werden. Jetzt will es das neueste DAX-Mitglied Vonovia (WKN A1ML7J) mit einer geplanten Übernahme der Nummer zwei am Markt, Deutsche Wohnen (WKN A0HN5C), die ganze Sache mit der Konsolidierung an die Spitze treiben. Unsere Einschätzung dazu hier.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2015 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.