
Kein Wachstum mehr, aber jede Menge billiges Geld - in solch einer Situation ist es völlig normal, dass Manager gerne zukaufen. Meist und gerne auch auf Pump. Auch aufgrund dieser Marktsituation könnte 2015 ein Rekordjahr in Sachen Mergers & Akquisitions (M&A) werden. Das dürfte die Anwälte, Prüfer und so manchen Aktionär eines übernommenen Unternehmens freuen. Den Schaden haben meist die Eigner des aufkaufenden Unternehmens. Dazu kommt: eine zunehmende Zahl an Akquisitionen ist oft ein gutes Signal dafür, dass die Börsenparty vorbei ist. Die jüngsten, turbulenten Monate haben das schon gezeigt.
ABONNIEREN SIE KOSTENLOS DAS INVESTOR MAGAZIN
Dell riskiert sein Lebenswerk
Alles, was Sie bisher gelesen haben, gilt grob für etwa 80% aller Unternehmensübernahmen. Der jüngste Rekorderwerb im Tech-Sektor fällt aber nicht automatisch in diese ...
Den vollständigen Artikel lesen ...