Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
286 Leser
Artikel bewerten:
(0)

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bekommt wieder Aufwind

Finanznachrichten News

FRANKFURT (dpa-AFX) - AKTIEN


DEUTSCHLAND: - STARK - Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit deutlichen Gewinnen in den Handel starten. Starke Vorgaben der Börsen in Übersee sorgen für gute Laune. Der Broker IG sieht den Dax zwei Stunden vor Handelsbeginn mit 10 835 Punkten um 1,14 Prozent über dem Xetra-Schluss. Schon am Vortag hatte der Leitindex dem Terror in Paris getrotzt und sich letztendlich etwas ins Plus gearbeitet. Nun setzt der Dax an, die schwache Vorwoche vergessen zu machen. Die Anleger verdrängten die Sorgen nach den schrecklichen Anschlägen von Paris zunächst einmal, sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Impulse durch frische Konjunkturdaten könnten im Verlauf von den ZEW-Konjunkturerwartungen ausgehen. Hewson schenkt zudem den US-Inflationsdaten am Nachmittag besondere Aufmerksamkeit.

USA: - DEUTLICH ERHOLT - Die Wall Street hat am Montag trotz der Terroranschläge in Paris deutlich zugelegt. Analyst Malcolm Barr von der US-Bank JPMorgan geht davon aus, dass die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Vorkommnisse begrenzt und kurzfristig bleiben dürften. Der Dow Jones Industrial zeigte nach der schwachen Vorwoche eine starke Reaktion.

ASIEN: - GEWINNE - An den asiatischen Börsen ging es am Morgen wieder aufwärts. Tags zuvor teils belastende geopolitische Sorgen seien schnell wieder in den Hintergrund getreten, hieß es. Die Risikoscheu sei so nur temporärer Natur gewesen.

DAX              		10.713,23		0,05%
XDAX            		10.820,97		1,35%
EuroSTOXX 50		 3.362,23		0,05%
Stoxx50        		 3.175,32		0,25%
				
DJIA             		17.483,01		1,38%
S&P 500        		 2.053,19		1,49%
NASDAQ 100  		 4.565,47		1,41%
				
Nikkei            		19.630,63		1,22%


ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN: - HELABA IST OPTIMISTISCH - "Die Anschläge in Paris haben nur vorübergehend für Verunsicherung gesorgt", so die Anleiheexperten der Helaba. "Dennoch könnte es am Rentenmarkt zu erneuten Kursgewinnen kommen, denn die technische Lage hellt sich zusehends auf."

Bund-Future     157,26  0,13%
T-Note-Future   126,59  -0,06%
T-Bond-Future   153,40  -0,02%

DEVISEN: - WEITERES TIEF SEIT APRIL - Der Euro fiel am Morgen auf ein neues Tief seit April. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs tags zuvor noch auf 1,0723 (Freitag: 1,0764) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9326 (0,9290) Euro. Marktteilnehmern zufolge setzen Hedgefonds auf eine Aufwertung des US-Dollar im Zuge einer erwarteten US-Zinswende im Dezember. Ihre Käufe stärkten den Greenback, hieß es.

(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD       		1,0658		-0,21%
USD/Yen             		123,39		 0,14%
Euro/Yen       		131,51		-0,07%

ROHÖL - KAUM VERÄNDERT - Nach einem kräftigen Anstieg am Vortag sind die Ölpreise am Dienstag zunächst ohne klare Richtung geblieben. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 44,68 US-Dollar. Das waren 11 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI ging dagegen um einen Cent auf 41,73 Dollar zurück.

AXC0026 2015-11-17/07:41

© 2015 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.