
FRANKFURT (Dow Jones)--Erstmals seit Mitte August ist der DAX wieder über die Marke von 11.000 Punkten gesprungen. Angeschoben von einem starken US-Arbeitsmarktbericht kletterte der deutsche Leitindex in der Spitze bis auf 11.045 Punkte. Aktuell notiert der DAX bei 11.029 Punkten, ein Plus von 1,3 Prozent. Die Reaktion lässt also darauf schließen, dass Investoren das Zahlenwerk als Zeichen konjunktureller Stärke in den USA werten, heißt es.
Dazu passt auch die Reaktion des Dollar: Dieser hat zum Euro auf den höchsten Stand seit fast sieben Monaten aufgewertet. Der Euro ist nunmehr 1,0716 Dollar wert. Steigen in den USA die Zinsen - im Euroraum dürften sie bis auf weiteres extrem niedrig bleiben - weitet sich die Zinsdifferenz zwischen Dollar- und Euroraum aus. Davon profitieren Dollar-Assets.
Die Zeichen stehen nun also noch deutlicher auf eine Zinserhöhung noch im Dezember. "Nach zwei eher enttäuschenden Monaten zeigt sich der Arbeitsmarkt in den USA wieder robust", so Viola Julien von der Helaba. Die Arbeitslosenquote ist auf das niedrigste Niveau seit April 2008 gesunken. "Positiv hervorzuheben ist auch der unerwartet starke Anstieg der Stundenlöhne und so verstärken sich die Erwartungen einer Zinswende im Dezember", sagt die Volkswirtin.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/sha
(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2015 09:23 ET (14:23 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.