
(DGAP-Media / 2015-11-10 / 10:17) Riesendeal mit Elektroauto-Riese Tesla Motors Inc.! Diese Lithium-Aktie steht vor dem Durchbruch nach oben Der ausgesprochen aussichtsreiche Lithium Explorer Pure Energy Minerals Ltd. (ISIN: CA74624B2057, WKN: A111EG, Ticker: AHG1, TSX.V: PE) hat mit einem Riesendeal mit dem Elektroauto-Riesen Tesla Motors Inc. erneut für einen Paukenschlag gesorgt. Elektroauto-Pionier Tesla Motors Inc. hat eine Abnahmeverpflichtung über 5 Jahre mit Pure Energy Minerals Ltd. unterzeichnet. Die Abnahmevereinbarung mit dem Erbauer der Giga-Fabrik dürfte die Verhandlungsposition von Pure Energy Minerals Ltd. zur Finanzierung seiner Lithium-Mine in Nevada, USA erheblich erleichtern. Die Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie steht vor dem Durchbruch nach oben. Robert Mintak, CEO von Pure Energy Minerals Ltd., will nun baldmöglichst eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsprüfung (PEA), eine vorläufige Machbarkeitsstudie oder eine Machbarkeitsstudie vorlegen, um die wirtschaftliche Machbarkeit des vielversprechenden Lithium-Projektes nachzuweisen. Derartige Belege der wirtschaftlichen Machbarkeit sorgen regelmäßig für die Neubewertung vor Rohstoff-Aktien. Mit der Vorlage einer ersten Ressourcen-Schätzung über 816.000 Tonnen Lithium mit einem Marktwert von USD 4,9 Mrd. sorgte Pure Energy Minerals Ltd. erst kürzlich für eine bahnbrechende Nachricht. Börsen-Highflyer Pure Energy Minerals Ltd. ist damit auf dem besten Wege zu einem Lithium-Produzenten. Lithium gilt als strategisch wichtiges Energiemetall für die Zukunftsmärkte Elektroautos und Energiespeicher. Die Abnahmevereinbarung mit dem nach der Fertigstellung der Giga-Fabrik wohl weltgrößten Hersteller von Lithium-Batterien katapultiert Pure Energy Minerals Ltd. in eine völlig neue Dimension. Mutige und risikobereite Investoren konnten ihr Kapital mit der Pure Energy Minerals Ltd. zeitweise bereits mehr als verdreifachen. Dies dürfte jedoch erst der Anfang der Börsen-Erfolgsstory von Pure Energy Minerals Ltd. sein. Wir bekräftigen vor dem Hintergrund unsere Einschätzung "Strong Outperformer" für die Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. Wir heben unser Kursziel für die Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie von 0,75 Euro auf 1,00 Euro an. Das entspricht einer Kurschance von zunächst 165%. Link zum vollständigen Report über Pure Energy Minerals Ltd. Lithium-Aktie mit Milliardenpotential Erste Ressourcen-Schätzung über 816.000 to Lithium-Karbonat im Wert von USD 4,9 Mrd. CEO Robert Mintak hat Wort gehalten. Pure Energy Minerals Ltd. hat die angekündigte erste Ressourcen-Schätzung geliefert. Die Lithium-Lagerstätte wird zunächst auf 816.000 Tonnen Lithium-Karbonat mit einem aktuellen Marktwert von USD 4,9 Mrd. geschätzt. Damit dürften die Aktien von Pure Energy Minerals vor einer Neubewertung stehen. Nach Auffassung von CEO Robert Mintak ist diese erste Ressourcen-Schätzung jedoch noch in alle Richtungen erweiterbar. Die aktuelle Schätzung basiere lediglich auf einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 300m. Mit den nächsten Bohrprogramme gelte es die Lithium-Lagerstätte noch deutlich zu erweitern. Die bereits äußerst vielversprechende erste Ressourcen-Schätzung dürfte daher erst der Anfang gewesen sein. Bei der Ressourcen-Schätzung handelt es sich um eine Inferred Resource nach dem anerkannten kanadischen NI 43-101 Standard. Positiver Newsflow voraus CEO Robert Mintak hält was er verspricht. Die erste Ressourcen-Schätzung hat der Chef von Pure Energy Minerals Ltd. mit Bravour geliefert. Die Inferred Ressource über 816.000 Tonnen Lithium-Karbonat im Wert von USD 4,9 Mrd. macht Hoffnungen auf ein Milliarden-Lithium-Vorkommen. Der rastlose CEO Robert Mintak hat einen ehrgeizigen Businessplan für Pure Energy Minerals Ltd. Das Drehbuch für die Entwicklung zu einem strategischen Lieferanten des US-amerikanischen und des globalen Cleantech-Sektors ist bereits geschrieben. Weitere positive Nachrichten sind bereits angekündigt. Lithium-Preis hat sich verdreifacht - Preisrallye bei Lithium geht weiter Die Ressource soll durch ein extensives Bohrprogramm von 20 Bohrungen (die später auch zur Produktion genutzt werden könnten) in alle Richtungen erweitert werden. Der ersten Ressourcen-Schätzung dürften daher schon bald weitere folgen. Der Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie dürften diese positiven Nachrichten zusätzlichen Rückenwind verleihen. Starkes Wachstum des Lithium-Marktes - Zuwachsraten von 20% pro Jahr seit 2000 Bereits im kommenden Jahr soll eine vorläufige Machbarkeitsstudie fertiggestellt werden. Ebenfalls in 2016 will CEO Robert Mintak ein Ressourcen-Schätzung nach dem NI 43-101 Standard für eine Mineral Resource and Probable Mineral Reserve vorlegen. Pure Energy Minerals Ltd. hat einen Wachstumsmarkt im Visier. Die Nachfrage nach Lithium für tragbare elektronische Geräte ist seit dem Jahr 2000 mit starken Zuwachsraten von durchschnittlich 20% pro Jahr gestiegen. Bis zum Jahr 2020 erwarten Branchenexperten durchschnittliche Wachstumsraten von 12% für den Lithium-Markt. Elektroautos und Energiespeicher sorgen für Explosion der Lithium-Nachfrage Die starke Nachfrage nach Lithium hat in den vergangenen Jahren für eine Rallye beim Lithium-Preis gesorgt. Der Preis für Lithium-Karbonat hat sich seit 2004 von rund 2.000 USD je Tonne auf 6.000 USD pro Tonne mehr als verdreifacht. Die Preise für Lithium werden direkt zwischen Käufer und Produzent ausgehandelt. Im Jahr 2015 soll es erneut zu Preisanstiegen von 10% gekommen sein. Das erwartete starke Wachstum der Lithium-Nachfrage gerade bei Elektroautos und Energiespeichern dürfte auch in den kommenden Jahren für eine Fortsetzung des Preisanstiegs bei Lithium führen. Die Lithium-Nachfrage dürfte in den kommenden Jahren explodieren. Während etwa in einem Smartphone lediglich 2,1 Gramm Lithium verbaut sind, werden für den Bau eines Elektroautos 28.000 Gramm Lithium benötigt. Für die Herstellung eines 1 MW Energiespeichers sind es derzeit sogar 600.000 bis 800.000 Gramm Lithium erforderlich. Verzehnfachung der Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien bis 2020 Der Markt für Lithium-Ionen-Batterien boomt. Branchenexperten erwarten bis zum Jahr 2020 eine Verzehnfachung der Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien. Tesla/Panasonic investieren USD 5 Mrd. in die Gigafabrik für Lithium-Ionen-Batterien in Nevada (USA). Die Gigafabrik von Tesla liegt nur 2,5 Autostunden entfernt vom Clayton Valley-Projekt von Pure Energy Minerals Ltd. BYD (China) will eine Produktionskapazität von 34 GWh Lithium-Ionen-Batterien bis zum Jahr 2020 aufbauen. Warren Buffett gehört mit Berkshire Hathaway zu den prominenten Investoren. Der weltgrößte Auftragsfertiger für Smartphones Foxconn plant in Anhui, China für USD 810 Mio. den Bau einer Fabrik mit einer Produktionskapazität von 15 GWh. LG Chem will bis 2016 eine Fabrik mit einer Produktionskapazität von 15 GWh Lithium-Ionen-Batterien herstellen. Die Daimler AG will seine Produktionskapazitäten für den Bau von Elektroautos im Jahr 2015 deutlich ausbauen. Boston Power hat eine Finanzierung von USD 290 Mio. von der chinesischen Regierung erhalten, um seine Produktionskapazitäten dem rasanten Marktwachstum anzupassen. Erhebliche Kostenvorteile Pure Energy Minerals Ltd. setzt auf ein "Salzwasser"-Lithium-Projekt. Die Gewinnung von Lithium aus Salzwasser (Brine) bietet erhebliche Kostenvorteile gegenüber der Produktion von Lithium aus hartem Gestein (Hard Rock) oder Ton (Clay). Zudem ist die Umweltbeeinträchtigung durch diese Produktionsmethode deutlich geringer. Die Genehmigungsprozesse für "Saltwasser"-Lithium-Projekte sind daher deutlich einfacher. Die Produktionskosten für "Salzwasser"-Lithium-Projekte liegen bei lediglich USD 1.500 bis USD 3.000 pro Tonne Lithium-Karbonat. Bei der Lithium-Produktion aus hartem Gestein oder Ton sind es jeweils mehr als USD 4.000 pro Tonne. Der Verkaufspreis für Lithium-Karbonat liegt derzeit bei rund USD 6.000 pro Tonne. Das Lithium-Projekt von Pure Energy Minerals Ltd. wäre damit hochprofitabel. Peergroup-Vergleich: Erhebliches Aufwertungspotential Der Peergroup-Vergleich zeigt, dass die Aktien von Pure Energy Minerals Ltd. im Branchenvergleich noch über erhebliches Aufwertungspotential verfügen. Reine Explorations-Unternehmen werden naturgemäß zwar mit einem erheblichen Abschlag auf die Unternehmen mit nachgewiesenen Lithium-Reserven gehandelt. Dieser Bewertungsabschlag dürfte mit der Vorlage der ersten Ressourcen-Schätzung nach dem NI 43-101 Standard aber nun sukzessive abgebaut werden. Die Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie dürfte daher vor einer Neubewertung stehen. Strong Outperformer - Kursziel von 0,75 Euro auf 1,00 Euro erhöht - 165% Kurschance Bei unserem aktuellem Top-Pick im Lithium-Sektor, Pure Energy Minerals Ltd., geht es derzeit Schlag auf Schlag. Die Abnahmevereinbarung mit dem Elektroauto-Pionier Tesla Motors Inc. ist ein Gütesiegel für die bisher geleistete Arbeit von CEO Robert Mintak. Der Deal mit dem Erbauer der Giga-Fabrik in Nevada gebt die Pure Energy Minerals Ltd.-Aktie auf ein völlig neues Level. Die Verhandlungen mit Investoren und Finanzierungs-Partnern für die Lithium-Mine dürften nun deutlich leichter fallen. Robert Mintak, CEO von Pure Energy Minerals Ltd., will nun baldmöglichst eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsprüfung (PEA), eine vorläufige Machbarkeitsstudie oder eine Machbarkeitsstudie vorlegen, um die wirtschaftliche Machbarkeit des
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
November 10, 2015 04:17 ET (09:17 GMT)
© 2015 Dow Jones News