SYGNIS AG verstärkt Marketingaktivitäten und präsentiert auf renommierten wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA
DGAP-News: SYGNIS AG / Schlagwort(e): Konferenz SYGNIS AG verstärkt Marketingaktivitäten und präsentiert auf renommierten wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA
02.03.2016 / 11:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Pressemitteilung
SYGNIS AG verstärkt Marketingaktivitäten und präsentiert auf renommierten wissenschaftlichen Konferenzen in Europa und den USA
Madrid, Spanien und Heidelberg, Deutschland, 02. März 2016 - SYGNIS AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard) gab heute bekannt, dass es seine revolutionäre neue Multi Displacement Amplification (MDA-) Technologie TruePrime auf zwei bevorstehenden renommierten wissenschaftlichen Konferenzen präsentieren wird.
23. Molecular Medicine Tri-Konferenz (Molecular Med TRI-CON), 06. - 11. März 2016 in San Francisco, Kalifornien, USA
Die vom Cambridge Healthtech Institute ausgerichtete Tri-Konferenz hat im Jahr 2015 mehr als 3.300 Experten aus dem Arzneimittelforschungs und -entwicklungsbereich aus über 40 Ländern angezogen. Die Konferenz hat sich zu einem vielseitigen Event entwickelt, der sich auf die Bereiche Molekularmedizin, insbesondere auf Forschung, Genomik, Diagnose und Informationstechnologie konzentriert. Dr. Miguel Viribay, Vice President Sales & Marketing bei SYGNIS, präsentiert das Produktportfolio des Unternehmens auf der Hauptkonferenz vom 7. bis 9. März (Stand # 532) und das TruePrime cell-free DNA-Amplifikations-Kit, ein neues Produkt, dass sich zur Zeit in der Entwicklung befindet, in einem weiteren Symposium über zirkulierende zellfreie DNA am 10. und 11. März (Stand # 14).
Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenzwebsite: http://www.triconference.com.
10th International Symposium on Minimal Residual Cancer: Liquid Biopsy in Cancer Diagnostics and Treatment (ISMRC), 19. - 21. März 2016 in Hamburg, Deutschland
Die ISMRC wird erstmals gemeinsam mit dem neu gegründeten EU IMI (Innovative Medicines Initiative) Konsortium veranstaltet und konzentriert sich auf die Themen Entdeckung, Charakterisierung und klinische Relevanz von zirkulierenden Tumorzellen (CTC) in soliden Tumoren. Das Programm in diesem Jahr fokussiert sich auf die Flüssigbiopsie (Liquid Biopsy) mit Präsentationen über CTCs und zirkulierenden Nukleinsäuren (DNA, miRNA) sowie Exosomen. SYGNIS wird durch Armin Schneider (Senior Vice President Research), Ángel Picher (Associated Director Product Development) und Miguel Viribay (Vice President Sales & Marketing) vertreten sein. Das Unternehmen baut derzeit die TruePrime-Technologie weiter aus, um Forscher und Klinikärzte in der Krebsforschung, der Krebsdiagnostik, in der klinischen Medikamentenentwicklung und Patientenüberwachung in die Lage zu versetzen, schnell und mit höchster Sensitivität und Zuverlässigkeit zellfreie DNA aus Plasma und Serum zu amplifizieren. Ángel Picher präsentiert erste Ergebnisse dieses neu entwickelten Produkts in der Poster-Session 3: Dissemination Biology, Circulating Nucleic Acids & Comparative Studies, am 20. März 2016 um 17:10 Uhr MEZ (Poster-Nummer: P113). Der Titel des Posters lautet: TruePrime liquid biopsy: Tuning whole genome amplification towards improving the sensitivity of circulating tumor DNA analysis.
Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenzwebsite: http://ismrc2016.com
Über zirkulierende zellfreie DNA
Der Nachweis von zirkulierender, zellfreier DNA ist derzeit ein hochaktuelles Thema in der Onkologie. Immer genauere und zuverlässigere Ergebnisse bei der Analyse von zirkulierender Tumor-DNA in sehr frühen Stadien der Krebsentwicklung durch nicht-invasive Flüssigbiopsien eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten sowohl in der grundlegenden Krebsforschung als auch im Hinblick auf klinische Aspekte. Zirkulierende Tumorzellen (CTCs) im Blut des Patienten sind für Metastasen verantwortlich. Die molekulare Charakterisierung von CTCs über Flüssigbiopsien liefert ein genaues Bild des spezifischen Krankheitsverlaufs. Flüssigbiopsien dienen einer neuen Art von blutbasierten Tests, die die Behandlung von Krebs potenziell verändern können, da sie eine einfache, schnelle und zuverlässige Früherkennung von Krebs und die Überwachung der Tumorprogression von Krebspatienten während der Behandlung ermöglichen. Basierend auf den Eigenschaften und Vorteilen der TruePrime-Technologie entwickelt SYGNIS derzeit ein perfektes Werkzeug, das die Amplifikation von zellfreier DNA aus Flüssigbiopsien für diese Art von Tests erheblich vereinfacht und standardisiert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
SYGNIS AG MC Services AG Pilar de la Huerta Raimund Gabriel CEO/CFO Managing Partner Tel.: +34 91 192 36 50 Tel.: +49 89 210228 30
Email: pdelahuerta@sygnis.com Email: raimund.gabriel@mc-services.eu
Über SYGNIS AG: www.sygnis.com
SYGNIS, mit Sitz in Deutschland und Spanien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte für die DNA-Amplifikation und Sequenzierung. Auf der Grundlage ihrer proprietären Technologien hat SYGNIS ein kommerzielles Produktportfolio entwickelt, das die zentralen Herausforderungen in den schnell wachsenden Bereichen der Molekularbiologie und des Next Generation Sequencing adressiert. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind zum einen die für die Amplifikation und Sequenzierung kompletter Genome entwickelte TruePrime Produktlinie und SensiPhi(R), welches an einen industrieführenden Partner auslizenziert wurde. Des Weiteren schließt das Produktportfolio die SunScript Reverse Transkriptase-Produktfamilie zur Übersetzung genetischer Information von RNA in DNA ein. SYGNIS AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistet.
### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends, Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###
02.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SYGNIS AG Waldhofer Str. 104 69123 Heidelberg Deutschland Telefon: +49 (0) 6221 3540 125 Fax: +49 (0) 6221 3540 127 E-Mail: investors@sygnis.com Internet: www.sygnis.com ISIN: DE000A1RFM03 WKN: A1RFM0
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
441915 02.03.2016
ISIN DE000A1RFM03
AXC0078 2016-03-02/11:00