MÜNCHEN (dpa-AFX) - Wenige Tage nach dem Kursrutsch beim Online-
Zahlungsabwickler Wirecard
Der Unternehmenschef bekräftigte die Prognose für das operative Geschäft im laufenden Jahr (Ebitda: 280 bis 300 Millionen Euro). Sie sei sogar eher konservativ und berücksichtige bisher keine Erträge aus dem vorgeschlagenen Verkauf von Visa Europe.
Braun sagte, Wirecard wolle in den kommenden fünf Jahren ein echter globaler Spieler" auf allen Kontinenten werden. Das Unternehmen suche nach kleineren Zukaufsmöglichkeiten, richte den Blick nach Südamerika und auf andere Schwellenländer. Braun stellte in Aussicht, dass das Unternehmen in den kommenden 12 bis 18 Monaten auf dem US-amerikanischen Markt Zutritt erlangen werde.
Aktien von Wirecard stiegen am Mittwochvormittag um 7,60 Prozent
auf 39,50 Euro. Mitte vergangener Woche waren die im TecDax
ISIN DE0007203275 DE0007472060
AXC0069 2016-03-02/10:37