
MBB SE hat nach Darstellung von SMC-Research im letzten Jahr die Prognosen erfüllt, musste dabei aber ein leicht rückläufiges Ergebnis hinnehmen. Aus Sicht der Analysten habe sich allerdings im Schlussquartal eine Trendwende bei der operativen Ergebnisentwicklung angedeutet. Das Management prognostiziere nun für 2016 einen Umsatz- und Gewinnzuwachs.
MBB SE habe im letzten Jahr mit einem Umsatz von 252,8 Mio. Euro und einem Gewinn je Aktie von 1,78 Euro die Prognosen erfüllt. Nach einem vorangegangenen Margenrückgang, der u.a. auf ein rückläufiges Geschäft der größten Tochter MBB Fertigungstechnik zurückzuführen gewesen sei, habe sich im Schlussquartal eine Trendwende bei der operativen Profitabilität angedeutet.
Eine Belebung des Auftragseingangs dürfte aus Sicht der Analysten die größte MBB-Beteiligung im laufenden Jahr zurück auf den Wachstumspfad bringen. Zusätzliches Potenzial sei mit dem Zukauf von Aumann erschlossen worden, in enger Zusammenarbeit mit MBB Fertigungstechnik könne das neue Portfoliomitglied nun größere Projekte stemmen. Der Anlagenbauer liefere u.a. Maschinen für die Herstellung wichtiger Komponenten im Bereich der Elektromobilität und wachse mit hohem Tempo. Im laufenden Jahr solle der Umsatz der neuen Tochter deutlich zweistellig auf 40 Mio. Euro zulegen.
Für die gesamte Gruppe habe das Management ein Umsatzwachstum um fast 19 Prozent auf 300 Mio. Euro in Aussicht gestellt, auf organischer Basis betrage die Steigerungsrate rund 5 Prozent. Der Gewinn je Aktie soll dabei von 1,78 auf 2,00 Euro zunehmen.
SMC-Research sieht diese Prognose durch die Trendwende bei MBB Fertigungstechnik und den Zukauf von Aumann gut abgesichert. Dank der starken Positionierung in attraktiven Märkten sehen die Analysten auch darüber hinaus aussichtsreiche Perspektiven, ein Risiko für die nähere Zukunft bleibe allerdings eine weitere Verschärfung des konjunkturellen Abschwungs. Die Diversifikation im Portfolio helfe allerdings, diesen Einflussfaktor abzufedern.
Im Rahmen einer konservativen Vorgehensweise hat SMC-Research trotzdem nur ein Bewertungsmodell mit moderaten Steigerungsraten und einer - ab 2017 - konstanten EBITDA-Marge erstellt. Aus diesen Modellannahmen resultiere aktuell ein fairer Wert der Aktie von 33,00 Euro, was eine deutliche Unterbewertung der MBB-Aktie signalisiere. Die Analysten bestätigen die Einstufung "Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)