DGAP Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Balda AG / Rechtsänderung bei Wertpapieren nach § 30e Abs. 1, Nr. 1 WpHG
Balda AG: Veröffentlichung gemäß § 30e WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
2016-04-08 / 15:29
Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung nach § 30e Abs. 1, Nr. 1 WpHG übermittelt durch DGAP - ein
Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bekanntmachung gemäß § 30e Abs. 1 S. 1 Nr. 1 WpHG über Änderungen der mit zugelassenen Wertpapieren verbundenen Rechte
Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 29. Januar 2016 hat u.a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von
EUR 58.890.636,00 um EUR 53.001.567,00 auf EUR 5.889.063,00 nach den Vorschriften über die ordentliche
Kapitalherabsetzung gemäß §§ 222 ff. AktG herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung erfolgt zum Zweck der Rückzahlung eines
Teils des Grundkapitals an die Aktionäre in der Art, dass der die Aktien der Gesellschaft im Verhältnis von 10:1
zusammengelegt werden.
Mit Eintragung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses am 8. April 2016 im Handelsregister der Gesellschaft sind die
Kapitalherabsetzung und die entsprechende Satzungsänderung wirksam geworden. Gleichzeitig ist die ebenfalls von der
Hauptversammlung der Gesellschaft am 29. Januar 2016 beschlossene Umfirmierung der Balda Aktiengesellschaft in Clere AG
im Handelsregister eingetragen worden und damit wirksam geworden, sodass die Gesellschaft nunmehr unter dem Namen Clere
AG firmiert.
Mit der Kapitalherabsetzung ist auch eine Umstellung der Börsennotierung der Aktien der Gesellschaft verbunden. Die
Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 wird voraussichtlich mit Wirkung zum Ablauf des 21. April 2016 erfolgen.
Der endgültige Termin für die Umstellung (Umstellungsstichtag) wird rechtzeitig zusammen mit weiteren Hinweisen für die
Abwicklung der Umstellung in den Wertpapier-Mitteilungen veröffentlicht. Entsprechend dem voraussichtlichen
Umstellungsstichtag werden die Depotbanken die Depotbestände der Aktionäre nach dem Stand vom 21. April 2016, abends,
umbuchen. Bis zum 21. April 2016 nicht ausgeführte Börsenaufträge erlöschen mit Ablauf des Umstellungsstichtags. Die
Aktionäre erhalten dabei für zehn Aktien der Gesellschaft (WKN 521510 / ISIN DE0005215107) eine neue Aktie (WKN A2AA40 /
ISIN DE000A2AA402).
Die konvertierten Aktien der Gesellschaft sind in einer Globalurkunde unter der WKN A2AA40 / ISIN DE000A2AA402
verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main, hinterlegt ist.
Soweit ein Aktionär eine Anzahl von Aktien hält, die nicht durch zehn teilbar ist und deshalb durch die Zusammenlegung
sog. Aktienspitzen entstehen, werden sich die Depotbanken auf Weisung ihrer Kunden um einen Ausgleich dieser
Aktienspitzen bemühen. Die Aktienspitzen werden für den benötigten Zeitraum unter der WKN A2AA5J / ISIN DE000A2AA5J1
geführt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur Durchführung einer erforderlichen Spitzenregulierung gebeten, ihrer
jeweiligen Depotbank möglichst umgehend, spätestens bis zum 6. Mai 2016, wegen der Behandlung der Aktienspitzen,
insbesondere des Verkaufs der Aktienspitzen oder des Zukaufs weiterer Aktien zwecks Arrondierung zu einer Aktie, einen
entsprechenden Auftrag zu erteilen. Aktienspitzen, für die von den Aktionären keine Weisung zur Handhabung an ihre
Depotbank erteilt werden und die von den Depotbanken nicht ausgeglichen werden können, werden von der jeweiligen
Depotbank mit anderen Aktienspitzen zusammengelegt und als Vollrechte für Rechnung der beteiligten Aktionäre verwertet.
Die Auszahlung des an die Aktionäre zurückzuzahlenden frei gewordenen Grundkapitals darf aus rechtlichen Gründen,
insbesondere zum Gläubigerschutz, erst erfolgen, nachdem seit der Bekanntmachung der Eintragung der Kapitalherabsetzung
im Handelsregister sechs Monate verstrichen sind und nachdem den Gläubigern, die sich rechtzeitig bei der Gesellschaft
gemeldet haben, Befriedigung oder Sicherheit gewährt worden ist. Einzelheiten der Rückzahlung werden rechtzeitig im
Bundesanzeiger bekanntgemacht.
Bad Oeynhausen, im April 2016
Der Vorstand
2016-04-08 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und
Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Balda AG
Bergkirchener Str. 228
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Internet: www.balda-group.com
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
452725 2016-04-08
(END) Dow Jones Newswires
April 08, 2016 09:29 ET (13:29 GMT)
© 2016 Dow Jones News