
Von Kane Wu und Eyk Henning
FRANKFURT/HONGKONG (Dow Jones)--Dem Roboterhersteller Kuka könnte ein Übernahmeangebot aus China ins Haus stehen. Die chinesische Midea Group stehe kurz davor, eine Offerte für die Kuka AG anzukündigen, sagten mit den Vorgängen vertraute Personen.
Midea könnte das Angebot bereits am Mittwoch veröffentlichen, sagten zwei der Personen. Die Chinesen seien bereit, eine Prämie von 30 Prozent auf den dreimonatigen Durchschnittskurs von Kuka zu zahlen. Eine solche Offerte würde den im MDAX notierten Konzern mit rund 4,4 Milliarden Euro bewerten, wie aus den Berechnungen des Wall Street Journal hervorgeht.
Eine weitere Person fügte hinzu, dass Kuka sich des Interesses der Chinesen, ihren Anteil zu erhöhen und möglicherweise ein Angebot vorzulegen, gewahr sei.
Eine weitere Person sagte, dass die Midea Group ihren Anteil auf über 30 Prozent aufstocken will, aber nicht notwendigerweise mehr als 50 Prozent oder gar eine Komplettübernahme anstrebt. Derzeit hält das chinesische Unternehmen 10,2 Prozent und ist damit zweitgrößter Einzelaktionär. Größter Anteilseigner von Kuka ist die Voith-Gruppe mit 25,1 Prozent. Ein weiterer Großaktionär mit einem Anteil von 10 Prozent ist die Holdinggesellschaft Swoctem des Milliardärs Friedhelm Loh.
Midea war am Dienstagabend für einen Kommentar nicht zu erreichen. Eine Kuka-Sprecherin lehnte einen Kommentar ab.
Die Kuka-Aktie steigt im Frankfurter Spezialistenhandel um knapp 7 Prozent.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/cln
(END) Dow Jones Newswires
May 17, 2016 12:13 ET (16:13 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.