WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag
mit festerer Tendenz beendet. Der ATX
In den Mittelpunkt rückte die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE). Wie von Volkswirten erwartet, haben die britischen Währungshüter sechs Wochen nach dem Brexit-Votum den Leitzins von 0,50 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Desweiteren wurde überraschend das Wertpapierkaufprogramm ausgeweitet.
Das angepeilte Gesamtvolumen werde von derzeit 375 Milliarden Pfund auf 435 Milliarden Pfund erhöht. Das bisherige Volumen war bereits zur Gänze ausgeschöpft worden.
Die BoE erklärte, dass sich die Aussichten für das Wirtschaftswachstum deutlich abgeschwächt haben. Im zweiten Halbjahr 2016 werde es nur ein geringes Wachstum geben. Für 2017 wurde die Wachstumserwartung gar von 2,3 auf 0,8 Prozent abgesenkt.
In Wien legte die laufende Berichtssaison heute eine Pause ein.
Erst am Freitag geht es mit den Halbjahreszahlen der Erste Group
Aber auch Bankwerte zeigten sich im Einklang mit dem europäischen
Branchensentiment fest. Erste Group gewannen 1,78 Prozent auf 22,94
Euro und Raiffeisen
Dagegen gaben die Papiere der Vienna Insurance Group (VIG) 0,80 Prozent auf 16,75 Euro ab und rangierten damit an letzter Stelle im ATX. Der Versicherer unterzeichnete heute den Kaufvertrag für die Übernahme des rumänischen Lebensversicherers Axa Life Insurance. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Nach den gestern vorgelegten Halbjahreszahlen der Polytec meldeten sich die Analysten von Warburg Research und von der Raiffeisen Centrobank (RCB) heute zur Aktie des Zulieferers zu Wort. Während bei Warburg Research sowohl das 10-Euro-Kursziel als auch die Kaufempfehlung bestätigt wurde, wurde bei der RCB das Kursziel von 9,50 auf 10,50 Euro erhöht. Das Votum "Buy" wurde bestätigt. Polytec-Titel schlossen um 2,72 Prozent fester bei 7,87 Euro./bel/ste/APA/zb
ISIN AT0000999982
AXC0243 2016-08-04/18:18