
Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--Vor dem Dreier-Gipfeltreffen von Deutschland, Frankreich und Italien am Montagabend hat die deutsche Wirtschaft sich hoffnungsvoll für eine Annäherung der übrigen Europäer mit Großbritannien gezeigt." Interessant ist, welche Themen aufgerufen werden, und das sind ja auch Themen, die die Engländer interessieren", betonte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, im ARD-Morgenmagazin.
Wansleben nannte für das Treffen, zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem französischen Staatspräsidenten Francois Hollande und dem italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi auf der italienischen Insel Ventotene zusammentreffen wird, die Themen Jugendarbeitslosigkeit und innere und äußere Sicherheit.
Die Jugendarbeitslosigkeit sei "ein Riesenthema auch in England" und nicht nur in Kontinentaleuropa. "Man versucht offensichtlich, hier Themen hochzufahren, die in ganz Europa und damit auch in England auf der Tagesordnung stehen, um vielleicht doch noch zu versuchen, so etwas wie einen gemeinsamen Nenner wiederzufinden", sagte Wansleben. Dies sei "aus Sicht der Wirtschaft gut so", denn das beste Europa sei "das Europa, das zusammenhält" einschließlich Großbritanniens.
Die drei europäischen Spitzenpolitiker kommen vor Neapel auf einem Flugzeugträger zusammen. Thema der Gespräche soll neben der Flüchtlings- und Sicherheits- sowie der Wirtschaftspolitik vor allem die Lage Europas nach der Entscheidung der Briten für ein Verlassen der Europäischen Union (EU) sein. Merkel, Hollande und Renzi waren zum ersten Mal in Berlin in dieser Runde wenige Tage nach dem Brexit-Votum zu Beratungen über dessen Folgen zusammengekommen.
Merkel plant diese Woche zudem noch zahlreiche Treffen, die ebenfalls der Vorbereitung eines Gipfeltreffens der EU-Staaten ohne Großbritannien am 16. September dienen sollen.
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/smh
(END) Dow Jones Newswires
August 22, 2016 03:32 ET (07:32 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.