
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz der jüngsten Kritik hält das Bundeswirtschaftsministerium am geplanten Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Kanada fest. Eine Sprecherin nannte das Ceta-Abkommen am Mittwoch in Berlin ein "sehr fortschrittliches, gutes und wichtiges Abkommen". Zu Forderungen nach Nachverhandlungen sagte sie, der Text gelte in der jetzt vorliegenden Fassung - und in den Mitgliedstaaten und Parlamenten laufe nun die Meinungsbildung. Auch auf dem informellen EU-Handelsministertreffen im September gebe es sicherlich Gelegenheit dazu. "Und abgeschlossen und ratifiziert ist ein Abkommen dann, wenn es der Rat und das Europäische Parlament sowie die Mitgliedsländer und die Parlamente beschlossen haben."
Ein Bündnis von Ceta-Gegnern hatte am Dienstag zu Großdemonstrationen gegen das Abkommen aufgerufen. Sie bemängeln unter anderem zu große Zugeständnisse an ausländische Investoren. Am 19. September will sich die SPD von Wirtschaftsminister und Parteichef Sigmar Gabriel mit Ceta befassen. Vom linken SPD-Flügel kommt ebenfalls Kritik an Ceta./seb/DP/mis
AXC0133 2016-08-24/15:38