
FRANKFURT/WIESBADEN (Dow Jones)--Die Einnahmen der Gemeinden in Deutschland aus der Grund- und Gewerbesteuer haben 2015 mit rund 58,9 Milliarden Euro einen Rekordwert erreicht. Sie stiegen damit nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) um 2,5 Milliarden Euro entsprechend 4,4 Prozent zum Vorjahr.
Größter Posten war mit 45,7 Milliarden Euro (plus 4,5 Prozent) die Gewerbesteuer. Die Einnahmen aus der Grundsteuer A, die bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhoben wird, betrugen 0,4 Milliarden Euro, ein Plus von 2,8 Prozent. Über die Grundsteuer B (für Grundstücke) kamen mit 12,8 Milliarden Euro 4,1 Prozent mehr in die Gemeindekassen.
Der durchschnittliche Hebesatz für die Gewerbesteuer lag 2015 bei 399 Prozent und damit um 2 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Bei der Grundsteuer A stieg er um 7 Prozentpunkte auf im Mittel 327 Prozent, bei der Grundsteuer B um 14 Prozentpunkte auf 455 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/smh/kla
(END) Dow Jones Newswires
August 26, 2016 06:03 ET (10:03 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.