
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Tourismusverband erwartet ein Rekordjahr. Die Branche rechnet in diesem Jahr mit einem Plus von vier Prozent bei den Übernachtungen - das entspreche einem Wachstum von 17,4 Millionen auf insgesamt 453,7 Millionen Übernachtungen, sagte eine Sprecherin des Verbands der Deutschen Presse-Agentur. Ein neues Rekordjahr stehe in Aussicht.
"Deutschland war schon immer das beliebteste Reiseland der Deutschen", sagte sie. Beliebt seien meist die selben Regionen: Deutschlands Küsten an Nord- und Ostsee und südliche Gegenden in Oberbayern, im Bayerischen Wald oder am Bodensee.
Es gebe aber auch Regionen, die versuchten, Urlauber mehr ins Hinterland zu lotsen. Es sei aber ein großer Aufwand, sich als Tourismusregion aufzustellen und zu etablieren. "Es reicht nicht, wenn man eine schöne Landschaft hat und dazu mal einen netten Prospekt druckt", sagte die Sprecherin./kil/DP/stk
ISIN DE000TUAG000 GB00B1VYCH82
AXC0008 2016-08-30/05:42