
Von Andreas Kißler
BERLIN (Dow Jones)--Die AfD hat nach einer neuen Umfrage in Mecklenburg-Vorpommern vor der Landtagswahl am Sonntag mit der CDU gleichgezogen. Wie das ZDF mitteilte, liegen beide Parteien laut einem "Politbarometer extra" mit jeweils 22 Prozent hinter der SPD von Ministerpräsident Erwin Sellering, die mit 28 Prozent stärkste Partei bleibt. Allerdings sind 38 Prozent der Bürger in dem Bundesland nach der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen noch unentschlossen. Die Grünen kommen demnach auf 6 Prozent, während NPD und FDP mit je 3 Prozent nicht in den Landtag kämen.
Die AfD habe "nicht nur Protestwähler im Visier", erklärte der Politologe Karl-Rudolf Korte am Freitag im ZDF zu der Umfrage. Die Partei spreche auch die bürgerliche Mitte mit inhaltlichen Angeboten an. "Sie haben andere Akzente gesetzt, viel stärker auf die Flüchtlingsfragen, viel stärker auf Angstfragen gesetzt", sagte Korte im "Morgenmagazin". Dies sei etwas, das in der bürgerlichen Mitte "durchaus auch ankommt".
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ihrerseits zu einer hohen Wahlbeteiligung aufgerufen. "Je mehr Menschen wählen gehen, umso geringer ist der Anteil bestimmter Parteien, die aus meiner Sicht keine Lösung für die Probleme haben und sich im Protest erschöpfen - oft auch mit Hass gepaart", sagte sie NDR Info am Donnerstag.
(mit Material von AFP)
Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com
DJG/ank/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 02, 2016 03:26 ET (07:26 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.