
SEOUL (dpa-AFX) - Samsung
Samsung verkaufte den Angaben zufolge seinen Anteil von 4,5
Prozent am Speicher-Spezialisten Rambus, die Beteiligung von 0,7
Prozent am japanischen Elektronik-Anbieter Sharp
Samsung hatte vor gut zwei Wochen die Brandgefahr beim Note 7 eingeräumt und eine weltweite Austausch-Aktion angekündigt. Laut einer offiziellen Rückrufaktion mit der US-Verbraucherschutzbehörde geht es allein in den USA um rund eine Million Geräte und bisher 92 gemeldete Zwischenfälle, bei denen sich ein Note 7 überhitzte oder Feuer fing. Das Smartphone war rund zwei Wochen in mehreren Ländern verkauft worden.
Laut Medienberichten könnten insgesamt etwa 2,5 Millionen Geräte ausgetauscht werden müssen. Das Verkauf in Deutschland sollte erst an dem Tag beginnen, an dem der Rückruf bekanntgegeben wurde./so/DP/zb
ISIN KR7005930003 NL0010273215 JP3359600008
AXC0006 2016-09-19/05:21