In Westaustralien tut sich Entscheidendes: Neometals Ltd (WKN A12G4J / ASX NMT) hat sich mit dem Kooperationspartner Mineral Resources Ltd (WKN A0J36A / ASX: MIN) auf eine Absichtserklärung für den Bau einer Weiterverarbeitungsanlage für das Lithiumprojekt Mt Marion geeinigt. Zusammen mit dem Partner hält die Gesellschaft knapp 57 Prozent des Projektes, weitere rund 43 Prozent der Aktivitäten befinden sich im Eigentum der chinesischen Jiangxi Ganfeng Lithium. Letztere nimmt auch die Produktion ab, die die Lithiummine hervorbringt. Ab 2020 können Mineral Resources und Neometals bis zu 51 Prozent der Produktion abnehmen, die Asiaten werden die restlichen 49 Prozent nutzen. Kommissionierung des Mahlwerks auf dem Lithiumprojekt Mt Marion; Neometals Ltd. Kommissionierung des Mahlwerks auf dem Lithiumprojekt Mt Marion; Neometals Ltd. Bei der chemischen Anlage zur Herstellung eines Lithiumhydroxidprodukts, die nun in der Nähe des Mt Marion Projektes entstehen soll, wollen die beiden Joint Venture Partner entscheidende operative Verbesserungen erreichen. Im Blick hat man dabei vor allem Vorteile bei den laufenden Produktionskosten: Kürzere Transportwege, bedeuten geringere Ausgaben und weniger operativen Aufwand, um aus dem geförderten mineralisierten Gestein letztlich hochwertiges Lithium zu produzieren. Konventionelle Prozesse ermöglichen schnellen Produktionsstart Der Rohstoff Lithium ist begehrt und spielt vor allem bei der Produktion von Batterien zum Beispiel für die Sparte Elektromobilität eine entscheidende Rolle. Derzeit sind chinesische Produzenten dominierend und an deren Prozessen werden sich auch Mineral Resources und Neometals orientieren. Rund 20.000 bis 25.000 Tonnen...Den vollständigen Artikel lesen ...
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.