Die RWE-Tochter Innogy ist seit heute an der Börse in Frankfurt gelistet. Innogy hat dabei den größten Börsengang seit dem Jahr 2000 hingelegt. Damals hatten die Deutsche Post und Infineon ihr IPO gefeiert. Die Bindung an den Mutterkonzern RWE bleibt für Innogy eng. Der Aktionär TV hat mit Peter Terium, CEO von RWE und Innogy, gesprochen. Terium ist mit dem Börsengang sehr zufrieden. Gleichzeitig weist der Manager auf die enormen Herausforderungen der Zukunft hin.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.