Haben wir in unserer letzten Ausgabe, aus unserer Reihe "Aktuelles über den Boomrohstoff Lithium" die Gigafactory von Tesla in den Mittelpunkt der Nachrichten gestellt, so wollen wir diesmal aufzeigen, dass auch innovative kleinere Unternehmen Sensationelles leisten. Wer denkt, dass der Lithiumboom bereits seinen Höhepunkt erreicht hat wird überrascht sein zu lesen, dass auch Staaten einen signifikanten Schwenk in Richtung Elektromobilität durchführen. Vieles deutet daher darauf hin dass der Markt für Elektromobilität und Energiespeicherung erst so richtig in Fahrt zu kommen scheint. Wussten sie dass… die Firma Kreisel Electric aus dem österreichischen Mühlviertel einen Elektroantrieb und ein Batteriesystem entwickelt hat und vertreibt, von dem sogar Japan und internationale Großkonzerne schwärmen? Quelle: Fa. Kreisel Electric Das Batteriesystem ist im Vergleich zu Teslas Batterie nicht nur wesentlich leichter sondern hat auch eine wesentlich höhere Energiedichte. Damit fährt ein Porsche Panamera nicht, wie bisher 190 km elektrisch, sondern bis zu 450 km. Und das mit entsperrter Geschwindigkeitsbegrenzung über 300 kmh. Doch das ist noch lange nicht alles. Sogar nach 400.000 km hat diese Batterie immer noch 80% ihres Ladevolumens und kann extern weiter als Energiespeicher genutzt werden. Das Tüpfelchen am I ist aber die computergesteuerte interne Kühlung, die das System in Punkto Sicherheit weit über die Produkte anderer Marktteilnehmer stellt und dem Fahrzeug nebenbei auch noch Über- oder Unterladungen sofort mitteilt. Ein Schnellladegerät mit 22kw schafft das Beladen der Batterie mit Haushaltsstrom innerhalb einer Stunde. Wussten sie dass… auch an der kalifornischen Universität eine Batterie entwickelt wurde, die mit sensationellen Werten aufwartet? Einer Pressemeldung zufolge hat eine Forscherin einen Akku entwickelt, der bis zu 400 Jahre halten kann. Mehr als 200.000 Ladungen hält dieser Akku ohne an Leistung zu verlieren. Im Gegensatz dazu hält ein normaler Akku, wie der eines Laptops, nur rund 500 Ladungen. Natürlich sind Forschungsergebnisse einer Universität noch Frühstadien und lässt noch lange keine marktreifen Geräte erkennen. Doch auch diese Nachricht zeigt in welche Dimensionen die Forschung und Entwicklung bereits vorgedrungen ist. So wird es wohl nicht mehr lange dauern bis Batterien dem klassischen Treibstoff in Preis und Leistung mehr als gleichwertig sein werden. Und das wäre der endgültige Durchbruch für die...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2016 Miningscout