Gestern wurde das jüngste FED-Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Anscheinend zieht das Thema Notenbank bei den Anlegern aber aktuell nicht so besonders. Am Ende des gestrigen Tages stand beim Dow Jones ein kleines Plus von gerade mal 0,09 Prozent. Heute dominieren am Europäischen Markt die Sorgen um die chinesische Konjunktur. Und auch für Dow Jones und Co. dürfte der Start in den neuen Handelstag nicht rosig verlaufen. Die Futures sind rund ein halbes Prozent im Minus. Martin Weiß, stellvertretender Chefredakteur des Anlegermagazins DER AKTIONÄR, analysiert neben dem Dow Jones auch Einzelwerte wie Amazon, Facebook und GrubHub.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.