WIEN (dpa-AFX) - Der ATX
Mit Bezug auf China wurden bereits in der Früh erfreuliche Zahlen publik. Erstmals seit fast fünf Jahren sind die Erzeugerpreise in China wieder minimal gestiegen. Aus der Eurozone wurde am Vormittag bekannt, dass der Handelsüberschuss der Währungsunion im August klar zugelegt hat.
Aktuelle Konjunkturdaten aus den USA hinterließen ein durchwachsenes Bild. Während die Erzeugerpreise die Prognosen leicht übertroffen hatten und die Einzelhandelsdaten gemäß den Erwartungen ausgefallen waren, enttäuschte das Konsumklima-Barometer der Universität Michigan klar. Die meiste Beachtung dürfte jedoch ohnehin eine Rede der Fed-Chefin Janet Yellen nach Börsenschluss in Europa finden.
Europaweit stärkste Branche war der Bankensektor, was auch in
Wien zu Profiten führte: Raiffeisen
Zu den stärksten Werten zählten auch RHI
Die Analysten von Goldman Sachs bewerten unterdessen die Aktien
der Voestalpine
ISIN AT0000999982
AXC0194 2016-10-14/18:06