
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat am Mittwoch ihre
Anfangsverluste dank einer zwischenzeitlichen Ölpreiserholung und
anziehender Finanzwerte abgeschüttelt und im Verlauf behauptet
tendiert. Zuvor hatte ein enttäuschender Ausblick des
iPhone-Herstellers Apple
Der Dow Jones Industrial
Anleger gingen zunehmend davon aus, dass die US-Notenbank noch in diesem Jahr eine weitere Leitzinserhöhung vornehmen werde, sagte ein Investmentstratege. Dies sei ein optimistisches Signal in puncto Unternehmensgewinne und stütze die Aktien von Banken und Versicherungen, die am stärksten unter der jahrelangen Niedrigzinspolitik gelitten hätten.
In den USA waren die Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche überraschend weiter gesunken. Experten hatten hingegen mit einem Anstieg der Reserven gerechnet. Daraufhin zog der US-Ölpreis, der zuvor noch um rund 2 Prozent nachgegeben hatte, merklich an, sackte zuletzt jedoch wieder klar ab.
Leichte Unterstützung erhielt der Dow von frischen US-Konjunkturdaten. So hatte der Absatz neuer Häuser im September überraschend zugelegt. Die Neubauverkäufe waren im Vergleich zum Vormonat um 3,1 Prozent gestiegen, während Volkswirte einen Rückgang um 1,5 Prozent erwartet hatten.
Unter den Einzelwerten standen Apple-Titel mit einem Verlust von 2,8 Prozent am Dow-Ende und im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Apple will mit dem iPhone 7 im anstehenden Weihnachtsgeschäft die seit Jahresbeginn andauernde Talfahrt stoppen. Der Elektronikkonzern prognostizierte für das laufende Vierteljahr einen etwas höheren Umsatz als im Rekordquartal vor einem Jahr. Mit seinem neuen Ziel blieb Apple aber hinter den Erwartungen des Marktes zurück.
Spitzenreiter im Dow-Jones-Index waren Boeing-Aktien
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0262 2016-10-26/20:00