Düsseldorf (ots) - Sie saßen im Kanzleramt zusammen, um die Strategie von CDU und CSU zu den anstehenden Renten-Entscheidungen zu ordnen. Doch was Angela Merkel und Horst Seehofer durchsickern ließen, war die Verständigung darauf, dass die Kanzlerin dem CSU-Parteitag fernbleibt. So sehr die Brüskierung Merkels durch Seehofer auf offener Bühne des Parteitages im vergangenen Jahr nachwirken mag, so sehr deutet die Funkstille zum wichtigen Rententhema an, dass die Spitzen von CDU und CSU längst wieder zusammengefunden haben, um die wirklichen Herausforderungen zu klären. Der zeitweise beinhart geführte Streit um eine Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme ist damit nicht entschieden. Und das erstmalige Fehlen der Kanzlerin bei ihrer eigenen Schwesterpartei wird dafür als Symbol auch den CSU-Parteitag begleiten. Doch eher als Nachhutgefecht. Die künftige Lager-Aufstellung gewinnt dagegen immer mehr Kontur. Da wird sich die CSU in Sachen Migration rechts von der CDU positionieren, in Sachen sozialer Versprechungen links von ihr. Die Union stellt sich breiter auf, um eine Mehrheit für Rot-Rot-Grün zu verhindern. Ob das 2017 gelingt, dafür wird die Bundespräsidentenwahl im Februar den ersten Test liefern.
www.rp-online.de
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.