
Auch wenn die Rally an der Wall Street heute etwas zum Erliegen kommt, die Kursgewinne seit dem Wahlergebnis sind Vorschusslorbeeren auf die Versprechen des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump. Wenn der Dow Jones heute höher notiert als noch im Sommer, dann ist das ein Signal, dass die Börsen fest davon ausgehen, dass den Worten Trumps auch Taten folgen werden.
Die europäische Berichterstattung bleibt weitgehend negativ. Dabei bräuchte die Eurozone genau einen solchen Umschwung der Zukunftserwartungen, wie ihn Trump nach Amerika gebracht hat. In wirtschaftlicher Hinsicht ist Trump für die Börsen der große Wurf. Die Anleihemärkte deuten einen kräftigen Zinsanstieg an. Die Möglichkeit schuldenfinanzierter Investitionsprogramme im großen Stil sorgt für steigende Inflationserwartungen.
Den vollständigen Artikel lesen ...