Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
120 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ESET bietet Updates für ESET Remote Administrator und ESET Virtualization Security

Finanznachrichten News

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Jena (pts035/14.03.2017/15:45) - Der europäische Security-Software-Hersteller 
ESET erweitert seine Lösungen für Unternehmen: Ab sofort bieten ESET Remote 
Administrator und ESET Virtualization Security weitere Features und Funktionen. 
 
Kompatibilitätsupgrade: IBM Qradar und VMWare NSX 
ESET Remote Administrator ist jetzt kompatibel mit IBM QRadar, einem Tool zur 
Konsolidierung und Analyse von Protokollereignissen und Netzflussdaten, um 
Sicherheitsverstöße zu ermitteln. Zudem ist ESET Remote Administrator 
mandantenfähig, um einer Vielzahl unabhängiger Nutzer Zugang zum Netzwerk zu 
gewähren. Die Bereitstellung von ESET Remote Administrator als virtuelle 
Appliance bietet Unternehmen neben bestmöglichem Schutz auch ausreichende 
Flexibilität. ESET Virtualization Security beinhaltet ab sofort nativen Support 
für VMware NSX und erweitert somit die Lösungen von ESET für die beliebte 
VMware-Plattform. 
 
Unternehmen sind noch nicht ausreichend gegen Angriffe gerüstet 
Während Cyber-Angriffe weiter in Häufigkeit und Schwere zunehmen, tendieren 
viele Unternehmen dazu, Verbesserungen ihrer Infrastrukturen stagnieren zu 
lassen. Nach einer Studie (1) des Marktforschungsunternehmens Gartner müssen 60 
Prozent der digitalen Unternehmen bis zum Jahr 2020 mit schweren 
Betriebsausfällen rechnen, die auf Fehler im Risikomanagement der 
IT-Sicherheitsteams zurückzuführen sind. Und 60 Prozent der Budgets für 
IT-Security werden für die schnelle Erkennung und Abwendung von Bedrohungen 
verwendet werden, im Vergleich zu 30 Prozent im Jahr 2016. Unternehmen, die eine 
erfolgreiche Balance zwischen dem Schutz und dem Wachstum ihres Geschäfts 
erreichen, bleiben wettbewerbsfähig und werden auch weiterhin in der Position 
sein, Cybersecurity-Bedrohungen abwehren zu können. 
 
"Mehr denn je sind Unternehmen den Angriffen von Cyberkriminellen ausgesetzt. 
Die Attacken werden immer ausgefeilter und zielen auf kritische Vermögenswerte 
wie Kundendatenbanken, geistiges Eigentum und physische, von 
Informationssystemen gesteuerte Komponenten ab. Da sich diese Situation immer 
weiter verschärft, verzeichnen wir ein steigendes Interesse an unseren Lösungen 
für Unternehmen", erklärt Michael Jankech, Senior Product Manager Business 
Security bei ESET. "Seit dem Launch von ESET Remote Administator 2015 arbeiten 
wir daran, die skalierbarsten Sicherheitslösungen für Unternehmen auf dem Markt 
anzubieten. Dazu haben wir ESET Remote Administrator mandantenfähig und mit 
QRadar kompatibel gemacht. Für Unternehmenskunden, die ihre virtuelle Umgebung 
auf VMWare laufen lassen, haben wir nativen Support von VMWare NSX in unsere 
ESET Virtualization Security integriert. So können wir verhindern, dass sich 
Malware aus den Mikro-Segmenten heraus ausbreitet. Gleichzeitig können 
ressourcen-schonende Scans durchgeführt werden." 
 
Alle Neuheiten auf einen Blick: 
 
ESET Remote Administrator 
ESET Remote Administrator ermöglicht IT-Mitarbeitern die zentrale Steuerung und 
Verwaltung des gesamten Netzwerks mit zahlreichen Arbeitsplätzen, Servern und 
Smartphones von einer Zentrale aus. Mit der Integration von IBM QRadar 
profitieren Unternehmen von der Flexibilität von ESET Remote Administrator und 
nutzen gleichzeitig die Vorteile der Bereitstellung der Infrastruktur durch IBM. 
Zentrale Verbesserungen sind unter anderem: 
 
* Integration von IBM QRadar: Alle ESET Events werden im LEEF Format exportiert, 
das nativ von IBM Qradar erkannt wird. ESET Remote Administrator wird als "Log 
Source" für diese Ereignisse in der IBM QRadar Konsole angezeigt. 
* Mandantenfähigkeit: Ideal für große Unternehmen mit einem zentralen 
Server und mehreren Administratoren, die die Endpoints an ihren jeweiligen 
Standorten steuern, oder für MSPs, die viele Kunden auf einem einzelnen Server 
verwalten und für die vollständige Trennung der verschiedenen Nutzerdaten sorgen 
müssen. 
* iOS Mobile Device Management: Direkt integriert in ESET Remote Administrator 
wird jetzt auch das Apple-Device-Enrollment-Programm unterstützt und erweiterte 
Funktionalitäten wie White- und Blacklists für Apps, Webfilter, 
Sicherheitseinstellungen und Benachrichtigungen für Geräte, Anti-Theft und 
weitere geboten. 
 
ESET Virtualization Security 
ESET Virtualization Security basiert auf VMware vShield. Damit können 
Prüfungs-Tasks auf einen zentralen Server ausgelagert werden. Zusammen mit ESET 
Remote Administrator 6 erlaubt die Lösung einfaches Management, Automatisierung 
und Kontrolle über alle geschützten Geräte im Netzwerk, unter anderem physische 
Desktops, Server und virtuelle Maschinen. 
 
* Nativer Support für VMware NSX Automation: ESET Virtualization Security 
unterstützt die Mikro-Segmentation und automatische Task-Ausführung, wodurch 
infizierte Maschinen automatisch in ein anderes Mikro-Segment verschoben und 
geprüft werden. So wird die Verbreitung von Malware unterbunden. Die 
automatisierte Bereitstellung von ESET-Virtualization-Security-Anwendungen 
erlaubt sofortigen Schutz von neu mit dem NSX Manager verbundenen Hosts und 
virtualisierten Workloads. 
* Einfach auszurollen: Sobald der ESET Remote Administrator installiert wurde, 
können die ESET Virtualization Security Appliances auf mehrere Hosts 
gleichzeitig ausgerollt werden. 
* Überragende Leistung: Ziel der VM-Infrastruktur ist es, Ressourcen und 
Leistung zu optimieren. Die Scanning-Engine von ESET erfüllt genau diese 
Anforderungen. Sie ist bekannt für ihre geringen Systemanforderungen, sehr hohe 
Geschwindigkeit und lässt mehr Ressourcen frei für andere Anwendungen und 
Prozesse. 
 
Weitere Informationen zu den Unternehmenslösungen von ESET finden Sie unter 
https://www.eset.com/de/business . 
 
(1) Gartner Special Report "Cybersecurity at the Speed of Digital Business" 
 
Folgen Sie ESET: 
https://www.ESET.de 
http://www.welivesecurity.de 
https://twitter.com/ESET_de 
https://www.facebook.com/ESET 
 
(Ende) 
 
Aussender: ESET Deutschland GmbH 
Ansprechpartner: Michael Klatte 
Tel.: +49 364 13114 257 
E-Mail: michael.klatte@eset.de 
Website: www.eset.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20170314035 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 14, 2017 10:45 ET (14:45 GMT)

© 2017 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.