
Die PV-Invest hat im Rahmen der Übernahme der KPV-Solar die Weichenstellung für die Zukunft mit erweiterter Wertschöpfung vollzogen und möchte sich nun auch finanziell stärken. "Die PV-Invest hat sich als Kraftwerksbetreiberin seit 2009 etablieren können, die nach sorgfältiger Due Diligence und Prüfung der garantierten Einspeisetarife durch Errichtung und Akquisition von bereits an das Netz angeschlossener PV-Kraftwerke, ein Bestandsvolumen von 50 Mio. Euro realisieren konnte", so Grabner und weiter: "Die KPV-Solar hat sich mit einem umgesetzten Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro in allen wesentlichen PV-Märkten ein umfangreiches technisches Know-how und hervorragende Kenntnisse der Marktbedingungen erworben. Diese vertikale Integration sichert nicht nur die Verfügbarkeit neuer Projekte, sondern sichert das umfangreiche Wissen."
Die Verwendung der Einnahmen aus der Emission ist laut Grabner auch definiert: "Derzeit haben wir 20 PV-Kraftwerke in sechs Ländern mit insgesamt 23 Megawatt im Bestand. Mit dem Emissionserlös wollen wir den Bestand auf über 30 MW erhöhen. Dazu sind wir in Deutschland und zentraleuropäischen Ländern bereits mit entsprechenden Anbietern in Gesprächen."
Das vollständige Interview mit Mag. Günter Grabner finden Sie unter: www.kapitalerhoehungen.de/Exklusive-Interviews
OTS: Apaton Finance GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/100230 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_100230.rss2
Pressekontakt: Apaton Finance GmbH Am Klagesmarkt 29/30 30159 Hannover Mario Hose Geschäftsführer Tel.: +49 / 511 / 6768-731 Fax: +49 / 511 / 6768-730 E-Mail: m.hose[at]apaton-finance.de Web: www.apaton.de
© 2016 news aktuell