Der DAX gibt im heutigen Handel weiter nach und erreicht den Bereich von 10.400 Punkten. Hintergrund ist das anstehende Verfassungsreferendum in Italien am Sonntag. Der DAX ist bei 10.380/10.350 Punkten aber zunächst gut unterstützt.
Sollte der Leitindex am Montag mit einem Gap-down eröffnen, ist wohl in Folge erneut mit einer zügigen Gegenbewegung zu rechnen. Ich erwarte weiter einen Durchbruch über 10.800 Punkte bis Jahresende/Anfang Januar.
Aktuelle DAX-Lage:
DAX im Long-Modus.
Indikatorenlage short.
Der DAX notiert aktuell um 10.420 Punkte.
Nach oben müssen 10.700 Punkte fallen, um einen neuen Angriff auf 10.800 Punkte zu erwarten.
Dax bei 10.350/10.380 Punkten gut unterstützt. Unter 10.200 Punkten trübt sich die Lage ein.
Warten auf den Ausbruch nach oben über 10.800 Punkte. Spätestens mit der Jahresendrallye sollte das klappen.
Der DAX sollte abgesehen von kurzen Korrekturen bis in den Januar hinein steigen.
Italienisches Verfassungsreferendum am 04. Dezember und großer Verfallstermin Mitte Dezember im Fokus.
Der DAX dürfte zum Verfall am 16. Dezember über 10.200 Punkten stehen.
Historische Saisonalität (DAX):
Generell (DAX): Meistens Kursanstieg von Anfang Oktober bis Anfang Januar.
In US-Wahljahren (Dow Jones): Anstieg von Mitte Oktober bis Anfang Januar.
Sentiment
DAX (Woche 48)
Sentiment in laufender Woche zwischen Bullen und Bären ausgeglichen.
Börsenindikator (Dezember)
Börsenindikator nach Gebert: Long.
(Der Börsenindikator berücksichtigt monatlich die Inflations- und Zinsdaten, den Euro/Dollar-Kurs und die Saisonalität. Anhand der Daten signalisiert ...
Den vollständigen Artikel lesen ...