FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Euphorie zum Wochenstart über die erste Etappe der Wahl in Frankreich herrscht am Mittwoch unter den deutschen Anlegern Zurückhaltung. Nach ihrem Rekordlauf zeigten sich Dax und MDax kaum bewegt. Bis zum Nachmittag sank der Leitindex um 0,10 Prozent auf 12 455,19 Punkte. Tags zuvor hatte er in Mini-Schrittchen bei 12 482 Zählern eine weitere Bestmarke erreicht. Vorausgegangen war ein Befreiungsschlag am Montag, mit dem der Erfolg von Emmanuel Macron im ersten Wahlgang als Ja zu einem weiterhin EU-treuen Frankreich gefeiert wurde.
Der MDax, der am Dienstag bis auf 24 634 Punkte geklettert war,
sank nun um 0,06 Prozent auf 24 600,94 Punkte. Der Technologie-Index
TecDax
GESPANNTES WARTEN AUF TRUMPS STEUERPLÄNE
Neuer Auftrieb für die Märkte könnte nun von den Steuerplänen des US-Präsidenten kommen. In Washington soll es an diesem Mittwoch laut Donald Trump eine "große Ankündigung" geben. Unklar ist jedoch noch, wann genau Trump die Pläne vorlegt und welchen Umfang diese haben werden. Experten warnen zudem vor Enttäuschungen, sobald es an die Umsetzung gehen werde.
Im Zuge der Berichtssaison stand Daimler
Im SDax stiegen die Papiere des Stahlhändlers Klöckner & Co
ÜBERNAHMEANGEBOT: EPIGENOMICS SCHIESSEN HOCH
Im MDax zählten die Anteilsscheine von CTS Eventim
Abgesehen von Unternehmensnachrichten bewegten zudem
Analystenkommentare: Unter anderem büßten die Aktien des
Ökostrom-Unternehmens Innogy
Am Rentenmarkt lag die Umlaufrendite wie am Vortag bei 0,16
Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0215 2017-04-26/15:03