Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
327 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wochenrückblick KW09: Dow Jones auf Rekordkurs und Snap-Börsengang elektrisieren

Der Dow Jones konnte in der vergangenen Handelswoche ein neues Allzeithoch markieren und dem Snapchat-Anbieter Snap gelang ein fulminanter Börsenstart. Eigentlich alles super, oder? In Deutschland läuft es börsentechnisch jedenfalls nicht ganz so jubelverdächtig.

Interessanter Fakt: Für die letzten 1.000 Punkte hat die Mutter aller Indizes nur noch 24 Tage gebraucht. Die Geschwindigkeit nahm in den letzten Jahren dramatisch zu.

Dow's 1000 point gains
20K-21K: 24 days
19K-20K: 42 days
18K-19K: 23 mths
17K-18K: 25 wks
16K-17K: 32 wks
15K-16K: 29 wks
14K-15K: 6 yrs

- Jamie McGeever (@ReutersJamie) March 1, 2017

Ein Anzeichen für eine Überhitzung? Wer weiß…

Der Snap-Börsengang wäre ebenfalls ein solches Indizes. Von übergesnapt war mancherorts schon zu lesen. Immerhin bringt das Unternehmen inzwischen eine Marktkapitalisierung von mehr als 32 Mrd. US-Dollar auf die Waage.

Am Ende weiß aber niemand wie lange die Rally noch läuft - insofern könnte auch der DAX bald wieder auf Rekordjagd gehen.

Deutschland

Gerade als sich Mercedes-Benz die Weltmarktspitze im Premiumsegment der Autobranche von BMW zurückholen konnte, droht der weltweite Automarkt wegen China an Dynamik zu verlieren. Allerdings bleiben Daimler auch einige Alternativen. Mehr dazu hier.
ThyssenKrupp teilt mit, dass man das Stahlwerk CSA in Brasilien verkauft habe. Das hat ja auch eine Menge Ärger für ThyssenKrupp gebracht - und was wir auch in dem Zusammenhang nicht vergessen sollten, ThyssenKrupp hat damit auch selber Ärger gemacht. Mehr dazu hier.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2017 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.