Der Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen Wirkstoffen (Immunglobuline und monoklonale Antikörper) hat im letzten Jahr Problembereiche abgestoßen und denproblematischen Vertrieb des Immunglobulins Bivigam eingestellt. Zudem wurde der Streit mit dem Finanzamt Offenbach um dubiose Geschäfte in Russland gegen Zahlung von 14,5 Mio.€ eingestellt. Mit anderen Worten: Biotest steht wieder auf zwei gesunden Füßen. Gerüchtenzufolge soll die Familie Schleussner, welche die knappe Mehrheit an den Stämmen hält, nach dem Tod des Familien-Oberhauptes Hans Schleussner Ende 2015 verkaufsbereit sein. Die 2016 eingeleiteten Umbaumaßnahmen sprechen klar für einen Verkauf. Für US-Adressen ist das eingefundenes Fressen. Unter 27 bis 28 € je Aktie wäre eine Übernahme kaum darstellbar.
Dies ist ein Ausschnitt aus dem Aktionärsbrief Nr. 12 vom 23.03.2107.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Dies ist ein Ausschnitt aus dem Aktionärsbrief Nr. 12 vom 23.03.2107.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
© 2017 Bernecker Börsenbriefe