
Da kann es Linderung verschaffen, den Wohnungsbau zu befeuern, um Berufstä-tige in die Stadt zu holen und vor dem Pendeln zu bewahren. Oder die Straßen zu verbreitern und mehr Autos durchzulassen. Den größten Anteil an der Problemlösung haben aber die Pendler selbst. Natürlich muss der öffentliche Nahverkehr mit attraktiven Taktungen und zuverlässigen Fahrzeiten erst mal eine Alternative werden. Und freilich kann das Fahrrad eine Lösung für viele Wege sein, aber nicht für alle. Dennoch ist der hohe Autofahreranteil unter den Pendlern vor allem ein Ergebnis individueller Bequemlichkeit. Wer zumindest ab und zu mal umsattelt, trägt zur Problemlösung bei. Und vermeidet den Stau.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Zentraldesk Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
© 2017 news aktuell